naja - 24.11.2003 11:37:00
|
|
|
steveman
Beiträge: 18132
Mitglied seit: 1.7.2003 Status: offline
|
also durch den k&n kann die reibe schon mehr und freier atmen, aber so schnell schiessen die preussen net, denn wer mehr einatmen will muss vorher mehr ausatmen. also das nur durch den k&n das gemsich so unkontrolliert abmagert das du gleich einen kapitalen hast ist relativ unwahrscheinlich, aber möglich...
zum prüfstand. der prüfstand ist nicht allwissend. vieles was die prüftstände messen wird dann a bisserl 'modifiziert' ausgedruckt. des is ja a software und die kann ich beeinflussen, und zwar nach belieben.
kleines theoretisches stehgreiftheater. es kommt einer zum XX und sagt i möcht an jetkit mit einbau für mei xx. was bringt des? antwort: des bringt XX ps. und schon hat der verkäufer gelogen. oder kann er hellsehen? zuerst messen, dann einbauen, dann antworten. so der kunde löhnt jetzt einmal 5000er für zwei runs, die arbeitszeit, den kit und den filter. die software druckt dann eine völlig korrekte mehrleisting von genau 1,2PS aus. und du glaubst das dir die des so weitergeben? hahaha... nie im leben, da kriegst halt a anderes kurverl ausgedruckt was dir 6,7PS am pneu bescheinigt, du bist glücklich und zufrieden und der händler hat keinen ärger.
beim strutzi war des so, der hat mi angerufen und gsagt scheiss aufn kit, die geht supergut, sehr ungewöhnlich. ich wollt ihn aber unbedingtest haben den kit. ergebnis 1,5PS am hinterrad. nur: ICH kann die wahrheit vertragen...
schau, das mim jetkit und der leistungssteigerung ist ja a gschichtel das sich ausm wunschdenken der leute ergeben hat. die ehemals ehrenhafte konzeption des jet-kits war NICHT die leistungssteigerung. oder glaubst wirklich das die bei kawasaki oder sonstwo zu deppert sind gscheite vergaserbedüsung einzubauen?
tatsächlich isses so, dass die meisten motorräder auf dieser welt in gewissen drehzahlbereichen bucklige kurven aufs papier schreiben. meist in drehzahlregionen wo abgasmmessungen und lärmmessungen vorgenommen werden.
genau dort setzten findige boys aus good ol' america an. der jetkit sollte diese einbrüche verhindern und ein crispes feines ansprechverhalten herbeizaubern. das dabei die leistung geringfügig anstieg war mehr nettes bewiwerk. 9 von 10 jet-kits werden wegen der leistung gekauft und die leut haben null ahnung was da vor sich geht. 9 von 10 bikes die mittels jetkit 'gestraightened' werden bekommst du mit seriendüsen anderer größe genausogut hin. einziger unterschied, durch die schwächeren federn der dyno-kits können die schieber schneller öffnen was ein schnelleres ansprechen ermöglicht. aber das ist minimal...
der strutzi zum beispiel baut keine jetkits freiwillig ein.... er verwendet lieber seine HRC-teile weil " de funktioniern wenigstns..."
LG steveman
|
|