Jedem das Seine - 22.9.2009 22:06:35
|
|
|
Hansam
Beiträge: 930
Mitglied seit: 11.10.2004 Status: offline
|
Also bei uns kriegt man die Fireblöd für 19'000 Franken (sind ungefähr 13k Euro), die RR soll es für um die 30'000 geben (das sind dann bei Euch so ca. 20'000) und die Schwester S von Ducati kriegt man für 32'000, die RSV4 geht für rund 30'000 weg. Ich stelle immer wieder mit Verwunderung fest, was für Preisunterschiede in 'Europa' herrschen. Wenn ich dann mal noch in Richtung Frankreich gucke .... brrr! Und da quatschen immer alle davon, dass die Globalisierung glücklich mache und der freie Markt ... Was für'n Scheiss. Und wenn es um die Verarbeitungsqualität der BMW geht, dann muss ich folgendes loswerden: Was ich bisher gesehen habe (und zwar live) ist die Kohle nicht wert. Schweissnähte, die nicht sauber verputzt sind, Licht, das schon nach 2tkm (auf dem Tacho) nicht mehr geht, Lastwechsel wie die 2006er CBR (also wirklich schlimm), gehen in der Klasse einfach gar nicht. OK, vielleicht ein Einzelfall aber ... ne. Klar, über Design kann man streiten. Über Leistung dagegen schon weniger. Denn: MEHR Leistung ist nicht automatisch mehr Spass und auch nicht schneller. Beweis ist gerade hier die RSV4, die es schafft, mit weniger Leistung, dafür einem Handling, dass in der Klasse einfach nicht für möglich gehalten wurde, einfach alles wegzuhauen. Und damit wir uns verstehen: Auf die Vergleichstest der Brüder der schreibenden Zunft gebe ich gar nix. Es braucht keinen Hellseher um vorauszusehen, dass der nächste Sieger von MOTORRAD die BMW sein wird. ABER: Wer die Dinger mal gefahren ist (und ja, versucht das mal auf der Strasse), wird nicht glauben, was für ein Unterschied hier vorherrscht und wie einfach z.B. gerade die Aprilia zu fahren ist. Fährt sich locker, easy, winkelt ab wie eine SuMo ... abartig! Und der Leistungseinsatz einfach und fein und alles. Perfekt! Ah, und übrigens: Wenn denn Leistung über alles ginge ... wieso bin ich dann mit meinen Maschinen zwischen 48 und 84 PS schnell genug auf der Rennstrecke, um auch die 150+-Fraktion zu ärgern? Aber klar: Leistungsstarke Motorräder faszinieren, das ist klar. Das es immer welche gibt, die das Stärkste haben müssen, ist auch klar. Und gut für mich, da bleibt mehr übrig ... :-) Zum Thema Meilensteine: Einige mehr gäbe es da schon. Die RC30 z.B. oder aber doch, die F4 von MV. Denn: Wer die 312er mal auf einer Rennstrecke fahren durfte wird mit mir einig sein, dass es keine stabilere Maschine gibt. Und vergessen wir bitte nicht: Das Ding wird, bis auf den Motor, seit rund 10 Jahren praktisch genau so gebaut und fährt heute noch mit. Versuche das mal mit R1 oder CBR oder GSX-R oder was auch immer. Geht ned. Aber die RR wird gekauft, und zwar wie doof, das ist klar. Weil's eine BMW ist. Nur schon deswegen. In diesem Sinne Sam
|
|