Mal der Reihe nach: - 20.9.2005 20:13:00
|
|
|
Schlucki
Beiträge: 5745
Mitglied seit: 17.6.2002 Wohnort: Wien Status: offline
|
Alles begann 1996 mit einer HONDA HAWK. 52°V2 mit 57 PS. Nach 8 Mopnaten folgte dann der Wechsel auif eine HONDA CBR 1000 F, der ich bis 2002 treu blieb. Daneben hatte ich nacheinander eine KAWASAKI KLX250, eine HONDA SLR 650 und eine HONDA HAWK. Also 5 Motorräder, davon je 2 mal V2 und Single. Dann wichen CBR 1000F und HAWK einer APRILIA RSV Mille, die ich heute noch habe. Daneben hatte ich zunächst einen CN 250 Fusion und eine CBR 1000 F, dann einen YP 250 Majesty und nun eine TDM 850.
Das Reihen-Vierzylinder-Konzept überzeugt durch Laufruhe und seidenweiche Kraftentfaltung. Die Drehzahlorgelei einer 600er lasse ich hier mal beiseite.
Mir gefällt aber das 2-Zylinder-Konzept und da vor allem der V-Moptor wegen der brachialen Kraft und dem rauhen Sound. Der TDM-parallel-Twin kommt mit seinem 270° Hubzapfenversatz vom Klang und der Kraftentfgaltung einem V2 nahe, erreicht ihn aber nicht. Da die Mille bis 10.500 Upm dreht, kann ich mich auch über übermäßiges Schalten nicht beklagen.
En V2 hat einfach etwas Wildes, Ungestümes, Urwüchsiges. Er hat Charakter und das habe ich auch und deshalb ist mir ein V2 lieber, als ein R4- Motor.
LHG, Schlucki
|
|