na ja - 18.1.2005 21:31:00
|
|
|
stevy64
Beiträge: 6068
Mitglied seit: 27.5.2003 Status: offline
|
ich glaub,die 400er ist ein zweizylinder! wenn ich recht hab brauchst nur 2 synchronuhren! aber!!!! vergasersynchronisieren zahlt sich immer aus!! kostet ned die welt,und der bock geht einfach so wie er gehen soll!! zur arbeit: meist tank runter,provisorischen tank montieren, ich hab einen alten hutständer mit einem benzinkanister und einem schlauch. einige übersetzungen brauchst auch,wennst des bei verschiedenen bikes machst! braucht dich aber ned wirklich interessieren,weil du ja nur dein bike synchronisieren willst! uhren kosten ned wirklich viel(ca 120€ -4 zylinder) na ja und die uhren steckst halt bei den vergasern an den unterdrucköffnungen an,lässt des mopperl laufen(in warmen zustand)und dann drehst solange an der schraube bis beide uhren den gleichen wert anzeigen!! beschissen wird´s nur dann,wenn die vergaser keinen anschluss haben für den unterdruckschlauch! dann musst dir anders helfen und zwar so! du musst die hubhöhe der kolben im vergaser aufs gleiche level bringen. das geht so: du nimmst irgendwas,was man leicht zuschneiden kann,und steckst es bei lehrlaufdrehzahl in den einen vergaser (zwischen düsenstock und kolben),wenn du das mass ermittelt hast,steckst es in den 2ten vergasewr und schaust,ob beide kolben am gleichen niveou sind! so einfach ist die sache. natürlich sind ausgewerkelte düsen ausgenommen! ach ja noch was: wenn deine ansauggummi porös sind,hilt dir der beste mech nix,wenn ers ned austauscht,weil dann funzt des synchronisieren ned! lg STEVY hoffentlich hab ich dich jetzt echt genug verwirrt!
|
|