so - 12.7.2014 20:48:54
|
|
|
silli
Beiträge: 13031
Mitglied seit: 28.10.2002 Wohnort: 102 km vorm stilfser Status: offline
|
quote:
ORIGINAL: coco66 ich kenn mich ja da nicht so aus, bin da eher der Schisser bei sowas,- aber ist es nicht so, je höher die Geschwindigkeit umso sanfter für Gabel und Lenkkopflager ist das wieder runterlassen, weil eben der Vortrieb da ist, wo hingegen der Aufprall bei niedriger Geschwindigkeit mehr den Federweg fordert. Da ich mal eine Motocross hatte, da hab ich das Gefühl gehabt das das so gewesen ist, ist aber schon ewig her Irgendwie blöd geschrieben, aber ich hoff du verstehst den Sinn wie ich das meine, schauts woll aus,i bin nit der h-radel fahrer is eher was fürn buaben,der hat auch eine rn12 gehabt. nicht zu vergessen die geschwindigkeit der räder,wenn das vorderrad zulangsam wird,machts unweigerlich patsch wenns wieder bodenkontakt bekommt. mx,das stimmt so woll,wenn de geschwindigkeit passt,hast koane probleme den sprung,auszuspringen und die landung verläuft seidenweich.s fahrwerk solltet aber auch passen. aber umm des gehts eh nitta. hat was mit der motorschmierung zutun,wennst zulang am h-radel fahrst,griaggt der r1 murl zuwennig öl,was den verschleiss fördert. griasserl
_____________________________
Wer Trinken,Rauchen und Sex aufgibt, der lebt auch nicht länger,es kommt ihm nur so vor. sigmund freud
|
|