Unqualifiziert? - 14.12.2004 16:55:00
|
|
|
DucBertl
Beiträge: 322
Mitglied seit: 25.1.2008 Status: offline
|
Du bist ja anscheinend ausgezeichnet qualifiziert! Finde ich sehr gut dass Du auch in der Au dabei warst. Das ist nämlich für mich im übertragenen Sinne nichts anderes als der A1 Ring Umbaustop. Wasserkraft ist noch eine der schonenderen Methoden Energie zu gewinnen. Ich selber wohne an der Donau (Klosterneuburg) und kann Dir versichern dass ich schon zig Ausflüge ins Grüne gemacht habe, trotz stromaufwärts KWGreifenstein und stromabwärts KWFreudenau. Neben den KWs gibts nach wie vor quadratkilometerweise Aulandschaften. Das beweist alleine das Erholungsgebiet Donauinsel und die Lobau. Ich bin der Meinung das Österreich es sehr gut versteht solche Projekte im Einklang mit der Natur zu errichten, siehe Kaprun, Maltatal, etc... Hainburg gibts jetzt nicht, Stromverbrauch aber immer mehr. Jetzt kaufen wir halt Strom aus Osteuropa. Zum Teil aus AKWs, die uns berechtigterweise Angst einjagen. Aber den Strom brauchen und kaufen wir, weil er ja günstig ist. Und das paßt genau zu den Grünen. Bürgeriniativen schreien gegen Atomkraftwerke in Grenznähe und verhindern aber gleichzeitig einen Windpark für Alternativenergie, weil die Windgeräusche der Rotoren die Anrainer "belästigen". Also fahr nach Hainburg in die Au und freue Dich, dass kein KW dort steht, vergiss aber nicht, dass Du damit den restlichen Tschernobyls eine Existenzberechtigung geschaffen hast. Aber auch das passt ausgezeichnet zur grünen Mentalität. Vor meiner Haustür alles verbieten, was woanders passiert interressiert mich nicht. Wirf vielleicht mal einen Blick über Deinen qualifizierten, grünen Tellerrand!
|
|