servas - 28.12.2011 9:29:05
|
|
|
silli
Beiträge: 13031
Mitglied seit: 28.10.2002 Wohnort: 102 km vorm stilfser Status: offline
|
quote:
1. Welches Motorrad für den Anfang, bin 1,77m und hab 58kg? Ich weiß, ob 2-Takt oder 4-Takt ist ansichtssache, würde aber eher zu 4-Takt tendieren. 2. Welche Ausrüstung? Und vor allem, welche Marken haben das beste Preis-Leistungs-Verhältnis? 3. Wie hoch werden die laufenden Kosten pro Monat sein? 4.Welches Fitnesstraining wäre hilfreich? Konditions- oder Krafttraining? zu 1. ein 125gerle langt fürn anfang,gebraucht würd ich ein maximal 4 jahre altes gerät kaufen,wobei der preis unter 2tausend sein sollte.von 250 2 taktern rate ich ab,sind recht heftig zumfahren. zu 2. die marken sind egal,kannst dir auch des madhead von der tante louis kauffen,langt allemal sicherheit ist wichtiger,spar dabei nicht,an anständiger helm nackenschutz,protektorenhemd knieschützer...... eine gute adresse für mxler ist die firma auner...top in qualität und preis. zu 3. wennst a anständiges mopped hast,also koa ktm,sind die kosten überschaubar 3 reifensätze a 70-100 euken,10 luftfilter a 15 euken,ölwechsel....hmm...vor jedem rennen ansonst 1x im monat,streckengebühr zb rietz 250.- für die saison....startgelder je nach rennserie ,im alpencup zb 35.- pro renn we. zu 4.ja mei,es gibt welche de machen nix und sind doch schnell na i binsnit allgemein,wenn in deiner gegend ein mx club mit eigener strecke ist,werd da mitglied und es wird dir geholfen, ein mx fahrertraining mit einer regionalen grösse schadet auch nicht, in meiner gegend macht des der pöschel rudi, acc champion,alpencup sieger. gogele mal enduro austria,da ist a recht übersichtlicher rennkalender lg silli
edith,des am bilderl bin nit ich,sondern sohn nr2 auf einer husky cr 250
Anlagen (1)
< Beitrag bearbeitet von silli -- 28.12.2011 11:00:53 >
_____________________________
Wer Trinken,Rauchen und Sex aufgibt, der lebt auch nicht länger,es kommt ihm nur so vor. sigmund freud
|
|