Zagreber Sitten zum Thema biken - 23.6.2004 19:25:00
|
|
|
ElNino
Beiträge: 24
Mitglied seit: 15.5.2003 Status: offline
|
War letzte Woche in Zagreb und habe meinen Augen und Ohren bezüglich der Motorradsitten nicht getraut.
Die meisten haben kein Kennzeichen. Dachte mir am Anfang das ist nur bei Mopeds so, aber als ich die erste 2004er R1 ohne Blech gesehen habe dachte ich noch an eine probefahrt eines verwegenen. Denkste, kaum jemand hat ein Taferl oder auch nur einen Halter dafür. Bei 34 grad fährt auch fast niemand mit Helm oder sonstiger Schutzausrüstung. Nur die mädels haben konsequent einen Nierengurt, aber auch nur weil sie sich sonst offenbar verkühlen. Das sert auch die polizei offenbar wenig, denn es wird so auch mitten im Zentrum geparkt und gefahren. 60 km/h schilder sind keine Geschwindigkeitsbegrenzung sonder eine empfohlene mindestgeschwindigkeit, sonst bist ein hindernis. abends ab 22:00 wird es dann überhaupt infernal, weil die 2 spurigen geraden meist einbahnen sind und dann klar definierte rennstrecken. ich glaub dort wird jedes eisen prinzipiell mit offenen akrapovic ausgeliefert.
meine dort arbeitenden kollegen haben sich beschwert über den lärm, und ich bin staunend und begeistert am fenster gestanden und ahb dem spektakel zugesehen und fand es geradezu paradiesisch. Die Bevölkerung nimmt davon kaum notiz, ausser wenn jemand einen guten ampel zu ampel wheelie mit sozia hinlegt, dann gibts annerkenndes nicken vom kleinkind bis zum grossvater.
Auch wenn der verkehr allgemein eher so ist das entweder das grössere Auto oder der schnellere biker vorrang haben, habe ich keinen unfall gesehen und keine bösen gesten von anderen verkehrsteilnehmern. alles fliest irgendwie, keiner ist stur,....
Weis jemand ob dies für ausländer auch gilt oder wie die offiziellen sitten/strafen dort sonst so sind ?
Würde gerne im Sommer eine Kroatientour mit dem bike machen.
LG ElNino
|
|