es geht.... - 29.8.2014 21:44:07
|
|
|
pursang
Beiträge: 7399
Mitglied seit: 13.11.2004 Status: offline
|
quote:
ORIGINAL: Quickfix Erstmal danke für die lange und ausführliche Antwort . ;) Den Getriebeölstand hab ich überprüft und der würde auch passen. Was ich noch bemerkt habe ist das die Kühlung auch sehr heiß wird , doch das heißt ja das die Kühlung in takt ist oder ? Ich weis nicht weiter .. Danke LG ja nicht um den Ölstand im Getriebe,sondern um genügend Vorrat an 2 takt Öl!!Nochmal......,...wenn die Temperatur der Kühlflüssigkeit-so fern genug im Kühler vorhanden-immer mehr-ohne ersichtlichen Grund-ansteigt............liegt es meist daran.........das kein,oder zuwenig 2takt Öl vorhanden ist! Was geschieht also:durch den nicht-,oder nur gering vorhandenen Ölanteil...........wird das Benzin/Ölgemisch immer magerer.........dadurch läuft der Kolben im Zylinder faktisch ohne Schmierung.........er läuft sich also schlicht u.ergreifend heiss...........und dagegen nützt dir die beste Wasserkühlung nix!! Also kontrolliere-oder lass es kontrollieren wennst nicht weisst wo sich der Öltank befindet- ob genug 2 takt Öl im Frischöltank vorhanden ist!das um u.auf eines 2 Takters ist nun mal das richtige Gemisch für die Schmierung von Zylinder u.Kolben.............stimmt das.......wirds auch zu keiner Überhitzung des Motors kommen!!übrigens,hast du den Kühlmittelstand im Kühler schon kontrolliert??Musstest du nachfüllen? wenn du nämlich stetig nachfüllen musst..............könnte-wie schon besprochen-die Zylinderkopfdichtung bereits w.o.gegeben haben!Ein Synonym dafür ist die.......von dir festgestellte weisse Rauchentwicklung...........Wasserdampf also.........entstanden durch die defekte Kopfdichtung,d.h.aus dem Kühlkreislauf entweicht Kühlmittel in den Zylinder!Somit Alarmstufe rot.........u.Motorexitus vorprogrammiert!! na denn gr
|
|