Also.... - 20.10.2004 20:09:00
|
|
|
(P)Hummelchen
Beiträge: 752
Mitglied seit: 4.8.2004 Status: offline
|
ich würd mal grundsätzlich sagen: unbedingt ja und auch sonst nix anderes.
aber: das originalfahrwerk errinnert - wenn'st ein bißl flotter fahrn willst - eher an einen dampfer als ein motorrad, die bremserei is ein bißl lasch, die kupplungsfedern sollten unbedingt durch straffere ersetzt werden, naja und sonst noch einiges andere. motor ist die macht schlecht hin, wenn'st maxt dann mit flachschieber, dann hast mehr oben, dafür unten unwesentlich weniger. das einzige, daß sie am stand dann sehr leicht abmagert und dann nicht mehr so gut wegkommt. wenn's dich interessiert dann http://www.ct-soft.com/meineDicke
nun zur sp. leider zahlt sich das meiner meinung nach nicht wirklich aus, weil das bißl - ausgenommen von einer super geilen lackierung - den mehrpreis nicht rechtfertigt. es steht dann zwar hinten öhlins drauf, und vorn kannst die vorspannung verändern, aber das war's schon. vorspannung kannst aber nur mit'm originallenker verwenden, denn ein graderer paßt wegen den verstellern nicht drauf ;-(( besser sind latürnich die öhlins vorn (progressiv) und hinten (volleinstellbar) und vorne gedrehte hülsen von 25mm als vorspannung. die bremsen sind bei der letzten besser, bei den ersten würd ich sie tauschen. hinten kann ich dir nur einen unterzug empfehlen, denn die schwinge ist schon sehr weich -> www.deget.com (es muß ja nicht gleich over sein).
ja das wär's mal so überschlaxmäßig. ich hoff dir ist jetzt nicht die lust auf das ding vergangen ;-)) wie xagt, kommt ganz drauf an, was'd damit machen willst, spazieren fahrn oder 600er jagen ;-))
greez
chris - der dieses bike liebt, wirklich liebt ;-))
|
|