Xenon - 18.5.2014 1:22:27
|
|
|
tdmschurli
Beiträge: 140
Mitglied seit: 24.7.2002 Status: offline
|
Hallo! Na sicher gibt's eine Möglichkeit: Du solltest idealerweise eine Firma besitzen, vorzugsweise im Bereich der Fahrzeugbeleuchtungsindustrie tätig, dann brauchst du einen Auftrag eines Kunden, ein paar Techniker, ein gscheites CAD, ein Lichtlabor, ein elektrisches Labor, einige Prüftermine beim TÜV und wenn das fertig entwickelt ist Maschinen zur Herstellung der notwendigen Teile und ein paar Arbeiter zum Zusammenbauen. Das Problem fängt aber leider schon beim Kunden bzw dessen Auftrag an: keiner will heute mehr einen Xenonscheinwerfer neu entwickeln, weil das ein alter Hut ist. LED ist topaktuell, aber leider auch teuer!! Bei Motorrädern kommen dann noch ein paar Probleme mit der Haltbarkeit, Einstellung, Scheinwerferreinigung usw dazu. Wären die bereits dauerhalft und haltbar gelöst würden schon einige Modelle mit Xenon Lichtern herumkurven. Die aktuellen Projekte deuten eher in die Richtung optimierte Versionen von Halogenscheinwerfern kombiniert mit hocheffizienten LED-Tagfahrleuchten. Der Entwicklungsaufwand welcher hinter einer LED-Leuchte steht ist ebenfalls enorm. Abgesehen vom lichttechnischen Aspekt ist die Elektronik ein wesentlicher Bestandteil von LED-Leuchten. Natürlich kannst selbst an deinem Motorradl herumbasteln, Xenon Nachrüstsätze ohne Genehmigung für Autos gibt's wie Sand am Meer, irgendeiner wird vielleicht passen, Betriebssicherheit, Genehmigung und funktionale Sicherheit gibt's nicht. Ebay-Angebote, vorzugsweise mit Ostblock oder China Adressen sind ein heißer Tipp. LG aus Wien Georg
|
|