kps_Pilgram1
Beiträge: 22559
Mitglied seit: 10.9.2008 Wohnort: Du mich auch! Status: offline
|
Grübl und Studier 1000 ccm bei am 2 Takter?     ROC-Yamaha 500 GP Antrieb Vierzylinder-Zweitakt-90-Grad-V-Motor, membrangesteuert, ca. 130 kW (177 PS) bei 12 700/min*, max. Drehmoment k.A.*, 499 cm3, Bohrung/Hub: 56,0/50,6 mm, Verdichtung: 11,8:1, vier Mikuni-Flachschiebervergaser, 35-mm-Drosselklappen, mechanisch betätigte Mehrscheiben-Trockenkupplung, Sechsgang-Getriebe, Kette Fahrwerk Leichtmetall-Brückenrahmen, Lenkkopfwinkel: 65,0-67,0 Grad, Nachlauf: 104-93 mm, Radstand: 1300-1400 mm, Ø Gabelinnenrohr: 42 mm, Federweg v./h.: 120/130 mm Räder und Bremsen Magnesium-Schmiede-räder, 3.75 x 17“/6.25 x 17“, Reifen vorn: 120/70 R 17, hinten: 195/70 R 17, 320-mm-Doppel-scheibenbremse mit Vierkolben-Festsätteln vorn, 240-mm-Einzelscheibe mit Vierkolben-Schwimmsattel hinten Gewicht (trocken) ca. 135 kg* Tankinhalt: ca. 33 Liter, Rennbenzin BMW S 1000 RR Antrieb Vierzylinder-Reihenmotor, 4 Ventile/Zylinder, 142 kW (193 PS) bei 13 000/min*, 112 Nm bei 9750/min*, 999 cm3, Bohrung/Hub: 81,0/52,3 mm, Verdichtung: 13,0:1, Zünd-/Ein- spritzanlage, 48-mm-Drosselklappen, mechanisch betätigte Mehrscheiben-Ölbad-Anti-Hopping-Kupplung, Sechsgang-Getriebe, Kette Fahrwerk Leichtmetall-Brückenrahmen, Lenkkopfwinkel: 66,1 Grad, Nachlauf: 96 mm, Radstand: 1432 mm, Ø Gabelinnenrohr: 48 mm, Federweg v./h.: 120/130 mm Räder und Bremsen Leichtmetall-Gussräder, 3.50 x 17“/6.00 x 17“, Reifen vorn: 120/70 ZR 17, hinten: 190/55 ZR 17, 320-mm-Doppelscheibenbremse mit Vierkolben-Festsätteln vorn, 220-mm-Einzelscheibe mit Einkolben-Schwimmsattel hinten, ABS und Traktionskontrolle Gewicht (vollgetankt) 208 kg* Tankinhalt: 17,5 Liter, Super „Der Ofen ist ein Mofa!“ , sagt der Tester. „Okay, dann magern wir sie mal ab“, entgegnet der Besitzer. Danach brach die Hölle los.   Quelle : PS
Anlagen (1)
_____________________________
|