Witterungsbeständiges Radl - 22.5.2017 14:40:57
|
|
|
user1074647
Beiträge: 4
Mitglied seit: 19.5.2017 Status: offline
|
Grüß Euch! Leider hat mir ein Held tatsächlich meine heißgeliebtes Motorradal gstanzt Mein Bisheriges mag für den Einen oder Anderen, sagen wir mal ein eher ungewohntes Radl sein. Ich hab das aber wirklich gern ghabt und hoffe dass ich wegen meiner Gorilla jetzt nicht mit dem klassischen nassen Fetzen durchs Forum gjagt werd. Ich wohne seit ein paar Jahren in Wien und bin damit die letzte Zeit jeden Tag, auch im Winter zur Arbeit gefahren. Bei starkem Schneefall hats dann auch hi und da mal bei mit mir in die Wohnung dürfen und für kurze Abstecher auf die Autobahn kann man sich irgendwann auch die LKW-Zwillingsreifenphobie abtrainieren. Ich hab die Gorilla irrsinnig spassig gfunden und von unten auch immer in recht freundliche Nasenlöcher anderer Motorradfahrer gschaut. So ausgeheult. Ich brauch ein neues und würde mich freuen wenn ihr vielleicht den einen andern Tipp für mich habt. Vorzugweise eines dass man nicht mit einer Hand in einen Laderaum schupfen kann. Was sind eure Favoriten bezüglich Witterungsbeständigkeit? Mit einer Mietwohnung in der Stadt muss ich sie schweren Herzens auf der Strasse stehen lassen können. Vom Aussehen her bin ich (wie einige von euch vielleicht schon vermuten) restlos schmerzbefreit, nur Rollerfan bin ich halt (noch) keiner. Technisch sollte sie mich bei den üblichen Wartungs- und Reparaturarbeiten nicht vor allzu große Probleme stellen. Zuverlässig, gut zum durchwedeln in der Stadt, nach Möglichkeit Einspritzer, Vergaser kenn ich jetzt dann doch schon. Vorwort zur Person: 36, 168cm, Wien Einsatzzweck: Alltag, eventuell Sozius, sollte mich hie und da mal auch über die Autobahn bis nach Salzburg bringen können Biketyp: alles was kein Roller ist und meine Füße den Boden erreichen Budget: leider jetzt nur noch bis 3000.- Leistung: wurscht, aber wie gesagt Autobahn sollt gehen, irgendwas mit 140km/h aufwärts Wunschfahrzeuge: eh die üblichen vom Nils, ER6-n, Monster 696, CBR600F Hornet, NC750S(X) mit DCT, ZR-7,MT-07, zweifle aber dass die das aushalten ganzjährig draussen zu stehen. Hondas mag ich eigentlich ganz gern. Zweirad Erfahrung: Wiedereinsteiger also eher was gutmütiges, als 20-25jähriger fleissig ER6-n und XT500 gefahren, von August 2016 bis letzte Woche Skyteam Gorilla 125. Bisher immer mit Fussschaltung gefahren, das ständige kuppeln in der Stadt ist mir zuletzt dann aber doch auch etwas auch auf den Senkel gegangen. Vielleicht wisst ihr da was. Führerschein: A,B, Besitzzeit 18 Jahre Vielen Dank im voraus für euere Tipps! Schöne Güße Tom
|
|