.... - 15.11.2013 12:39:10
|
|
|
biketuareg
Beiträge: 128
Mitglied seit: 6.9.2007 Status: offline
|
bin seit 20 Jahren Ganzjahresfahrer incl. Touren und Urlaube im Winter.hab an die 300t km allein im Winter absolviert. Enduro für den Winter ist prnzipiell eine gute Wahl. XT 350 auch, hat allerdings Kicksatarter was bei extremen minusgraden mühsam werden kann. DR 350 mit e-starter würde ich anraten, XT 500/600. Zündkerzen mögen den Winter nicht, neigen zum verrussen da die Motoren schwer bis kaum auf Betriebstemp kommen. Ergo warme Kerzen rein, oder immer neue in Reserve dabei haben. Motorradbatterien mögen eisige Temp. auch nicht, geben schnell w.o. sollten sie nicht nagelneu sein.Rosten wird dein Bock nachher sowas hast du noch nicht gesehen. Kann dir ca. 1000 Lieder darüber singen.Überhaupt leidet so ziemlich alles im Winter extrem. Die Bremsen wollen das Salz z.bsp gar nicht, die Elektrik und die Steckverbindungen noch weniger, und der Rest auch nicht. Fliegen wirst so oder so, egal wie vorsichtig du fährst, ob mit Schneeketten, genagelte Reifen oder was es sonst noch für Hilfsmittel gibt, ob auf der Gerade, in der Kurve, beim stehebleiben, Fahrbahnwechseln Kanaldeckelüberqueren, straßenbahnschiene queren usw..... Die Bürgerkäfigtreiber rechnen im Winter kaum mit einspurigeen Verkehrsteilnehmer, sehen dich nicht (meist Scheißwetter und finster) und wissen auch nicht wie lange dein Bremsweg auf sein kann und haben keinen Nerv wenn du um die Kurve eierst um nicht wegzurutschen. Gute und vorallem neue Reifen sind das A und O im Winter. Am besten eignen sich Trialraifen, sie kommen den Lammellenwinterreifen wie sie Autos haben am nächsten, gefolgt von MX Reifen mit Straßenzulassung. Viel erfolg und viel Spaß. Immer dick und warm anziehen,das lindert auch die Schmrzen beim Sturz. ;-)
|
|