Hi CC - 20.8.2004 11:57:00
|
|
|
Dirty
Beiträge: 20446
Mitglied seit: 26.11.2002 Status: offline
|
"...ein raum um ca. 30-40qm sollte sich doch finden lassen (strom is not und sonst net viel weil sogar campingtoilette kann ma besorgen oda?). zustand muß net klasse sein, zum schrauben solls reichen und erfrieren soll ma net im winter, also schon zugluftdicht usw... und das ganze möglichst um ca. 100.-- euronen..." --------------------------------------------------
Ich denke, dass du diese Situation leichter siehst als sie wirklich ist!:0/
Ich habe auch lange, seeehr lange nach "so einer" Werkstatt und den dazupassenden "Gleichgesinnten" gesucht, denen man auch sein Werkzeug anvertrauen kann...ca. 15 Jahre! dazwischen hatten ich immer eine kleine Werkstatt, wo ich Leute einstellen und zangeln gelassen habe...schmö schmö, dass Werzeug war dann beschädigt, oder gar verschwunden...die "Freunde" sprangen ab, die Miete blieb mir alleine, usw.
Wenn du eine Werkstatt haben willst, die nur 100,- á Monat kostet, rechne lieber mit einem feuchten Kellerraum!
Überlege mal, was du brauchst und machen willst!
Du willst zangeln...also brauchst du mal:
1) einen staubfreien Boden und eine Wand & Decke wo der Verputz nicht runterfällt
2) eine ebenerdige Einfahrt
3) Platz für eine Werkbank
4) Mitmieter (Kollegen) denen du vertrauen kannst und ohne Kopfweh den Schlüssel nachmachen lassen kannst...ist nicht einfach!
5) Strom und jede Menge Steckdosen, die reichlich abgesichert sind
6) Wasser
7) Toilette...oder ein Lokal in der Nähe, wo man auch ohne Probleme sein Wasser lassen kann
8) Werkzeug...oder einen der Werkzeug besitzt und es auch herleiht...was aber wenn er nach 6 Monaten auszieht?
9) Regale...ich habe unsere bei einer Geschäfts/Werstattauflösung günstig erworben, aber bezahlen, abholen und aufbauen muß man sie auch...Bus?
10) einen toleranten Vermieter, der den Hobbyraum auch als Motorrad-Werkstätte/Einstellplatz durchgehen lässt, denn Öl & Benzin sind leicht brennbare Stoffe und dazu benötigt man normalerweise einen besonderen Mietvertrag...sauteuer!
Ich habe endlich die richtige Werkstatt und die richtigen Freunde gefunden, wir sind zu 3., haben die selben Intertessen und kennen uns schon seit vielen, vielen Jahren!
Meine Werkstatt hat nun (alles selbstgemacht) alles was ich/wir brauchen:
WC, Wasser, genug Steckdosen, Boden mit ölfesten Anstrich, riesige Werkbank, viele Regale, ebenerdig in einem Hof und einen toleranter Hausverwalter (ein guter Freund)!
Der einzige Nachteil ist, dass die Lerchenfelderstrasse in der Kurzparkzone ist und ich im 2. Bezirk wohne, so kann ich die Werkstatt, wirklich nur als Werkstatt für Arbeiten am Bike und nicht als Einstellplatz im Sommer nehmen. Im Winter steht mein Bike natürlich ständig in der Werkstatt.
Ich wünsche mir, dass du all diese Punkte bedenkst und dir, dass du die richtige Werkstatt findest!0)
LG.Harry
|
|