Wie die Schafe - 22.5.2014 13:36:49
|
|
|
goodfun
Beiträge: 39
Mitglied seit: 4.1.2007 Wohnort: ibingerndort Status: offline
|
Hallo Freunde, heute will ich mal von einer Sache berichten die mich schon lange beschäftigt und die uns alle angeht. Da ich für mein Bike einen 2.ten Satz Reifen benötige, habe ich, nachdem ich mir über das Produkt im klaren war, bei diversen Reifenhändlern im 50 KM Radius meines Wohnortes nach Preisen für den Satz und Montage nachgefragt. Es gab da zum Teil sehr große Preisdifferezen. Im Internet vervielfachten sich diese nochmals. So verlangt ein Händler knapp 100€ mehr als der Satz im Internet, an die Haustür oder zum Reifenhändler geliefert, kostet. Bei der Montage ist es ähnlich. Da lagen die Preise von 5€ bis zu 30€ /Stk. Wobei manche gar keinen Fixpreis nennen wollten!?? Nun bin ich bestimmt nicht ein Verfechter der "Geiz ist geil" - Philosophie, denke eher "wer billig kauft - kauft teuer", jedoch derart hohe Preisschwankungen bei einem solchen Massenprodukt können nur daraus resultieren das viele Kunden sich nicht genügend informieren. Da komme ich zum 2. Punkt meiner Aussage. Ich habe das Gefühl das viele Internetuser noch nicht begriffen haben das mit der Geburt des PC´s der Lieblingssatz des kleinen Mannes: Des waas ich net, do kann ich nix mochn - gestorben ist. Wie uns die Politik(er) verschaukelt und ausnehmen erleben wir tagtäglich. Sie können das, weil wir, das Volk, ihnen die Möglichkeit gegeben haben (...die wern schon wissen was sie tun...) gewusst haben Sie es schon-was für Sie am besten war. Von den Milliardengräbern AKH, Zwentendorf, Semmeringtunnel, Flughafen, Hypo usw.wollen wir gar nicht mehr reden. IMMER hat der kleine Mann dafür blechen müssen. Andererseits war es so,(fiktives Extrembeispiel) das in den Medien 3x pro Woche über Beziehungsdramen mit Küchenmesserbeteiligung berichtet wurde, "das Volk" nach einem Gesetz zur Sicherung für Küchenmesser gerufen hat. Dank dem ebenfalls mit Steuergeldern subventionierten ORF, werden Diskussionen und Sendungen die relevante/brisante Themen behandeln zeitlich so positioniert das ein arbeitender Mensch sich diese nicht mehr ansehen kann oder auf dem anderen Sender läuft ein "angenehmeres" Programm. Wenn ich so manche Diskussion verfolge denke ich auch ich muss wohl eine masochistische Ader haben. Trotzdem weiß ich das die einzige Möglichkeit um nicht wie ein Hammel zur Schlachtbank geführt zu werden, darin besteht sich zu informieren. Viele Aussagen die in diesen Diskussionen gemacht werden lassen sich dank Internet schnell überprüfen und stellen sich so (leider) oft als falsch heraus. Hier und in vielen Anderen Foren können sich Menschen zusammentun und gemeinsam Wege suchen und versuchen den von den Politikern (und ihren Hintermännern) vorgeschlagenen Weg zu verlassen. In diesem (wachen) Sinne. auf bald, Georg
|
|