hangover - 22.6.2013 14:01:37
|
|
|
MK1971
Beiträge: 5634
Mitglied seit: 11.7.2012 Wohnort: Linz Status: offline
|
quote:
ORIGINAL: Helmut_Wien Hi alle, Abgesehen von den diversen "Schrägnlagen" Trainings die angeboten werden... hat hier jemand aus Selbsterfahrung einen "dodelsicheren" Weg, wie man langsam und vorsichtig, zb. auf einem leerem Parkplatz, erste Übungen mit einem Hang-off machen kann und mit dem Knie? Ich würd auf der öffentlichen Straße so nie fahren, aber ich will nicht den besten Teil des nächsten Ringwochenendes damit verbringen mal die Grundlagen der Sitzposition zu lernen. Hab natürlich auch das Forum durchsucht aber da gibts 50.000 Treffer und keiner passt wirklich zu meiner Frage. Was ich bisher glaube verstanden zu haben: 1) Hangoff heißt eben nicht nur mit dem Arsch rüberzurücken sondern vor allem auch den Oberkörper mitzunehmen. Sicher mein Fehler #1 2) Fehler #2 Wenn man die Fußrasten mit der Ferse berührt und nicht mit dem Ballen wird das nix (die diversen Videos schauen danach aus das die innere Fußspitze ja nur mehr auf der Spitze des Rasters nach innen drückt). Es ist total schwer online eine Info zu finden wie diese Sitzposition sich "anfühlt" bzw. wo bei korrekter Ausführung welcher Körperteil in welchem Winkel hingehört... Danke für jede Hilfe, lg Helmut Vielleicht noch ein Hinweis: Durch den hangover die Geschwindigkeit zu erhöhen geht nur dann, wenn du soweit runtergehst, daß Teile deines Motorrades am Boden streifen. Fälschlicherwiese wird oft angenommen, daß man durch die Gewichtsverlagerung schneller fahren kann, was aber relativ schnell widerlegt ist, weil du ja sogar beim Geradeausfahren einen hangover machen kannst, nur kommst halt nicht auf den Boden. Das Motorrad fährt auch keine Kurve deswegen. Der Vorteil existiert eben nur wenn du (a) ohne hangover mit Auspuff, Motor oder Verkleidung streifen würdest und (b) du das Motorrad beim Wegrutschen durch die Dreipunktauflage in konstantem Winkel halten kannst, also weiterfahren wenn alles wieder greift. Sollte beides kein Thema für dich sein, dann kannst du dich zwar langsam herantasten, aber du wirst dadurch schlechter als besser fahren. Neutrale Position ist immer noch am sichersten, beim Radiuswechsel in Schräglage kannst du dann namlich noch drücken. Im hangover kannst du den Radius kaum noch ändern. Ja ansonsten ziemlich gleichzeitig aber dynamisch in ungefähr der Reihenfolge (immer kurveninnen) Schulter, Hüfte nach vor, Elenbogen raus, Popsch zur Seite und kurveninnen auf den Lenker drücken und runter. Kopf kann ich jetzt schwer beschreiben, der muß natürlich mit, dreht sich aber horizontal aus Aber wie gesagt, wenn du ansich nicht ständig auf den Fußrasten bist wirst du dadurch nicht sicherer oder schneller sondern wesentlich unsicherer fahren. PS: Ferse ist sowieso nie auf dem Fußraster. Vielleicht sollte vorm hangover mal die richtige Sitzposition gelernt werden. ;) Der Ballen ist immer am Fußraster und wechselt nur zum Schalten/Bremsen aufs Pedal und dann sofort wieder zurück. Pimmel ganz zum Tank, Hände nie durchgestreckt, Lenker ganz locker halten, nicht aufstützen, deinen Oberkörper hält die Po- und Rückenmuskulatur, und nicht die Arme.
< Beitrag bearbeitet von MK1971 -- 22.6.2013 14:08:48 >
_____________________________
Zum Streiten gehören zwei! Aber nerven kann ma auch alleine. Ich streite nie! Ich versuche nur zu erklären warum ich Recht habe.
|
|