gibt einige aspekte - 13.4.2005 11:45:00
|
|
|
Harpyr
Beiträge: 2533
Mitglied seit: 4.5.2007 Wohnort: Tennengau Status: offline
|
wenns wetter halbwegs schön ist, gehts am ring zu wie bei hempel's unterm sofa. ein turn von 30 minuten is ned wenig und wird chaotisch, wenn massig leute auf der strecke sind. normalerweise sollten ned mehr als 15 bis 20 bikes gleichzeitig draussen sein (und das is scho ned wirklich wenig. es sind ja nicht vom fahrkönnen her alle gleich...). dann wartest mal, weil ja die autos dran sind für 30 minuten. wenn ma davon ausgehen, dass mehr als 20 biker zur publikumsfahrt kommen, dann kannst warten bis zum st. nimmerleinstag, bis du wieder dran kommst. dafür ist der preis von 100,- euro einfach zu viel. ein wahnsinn.
nimm lieber einen veranstalter. der reglementiert die anzahl der teilnehmer und teilt diese dann in kleinere gruppen - je nach fahrkönnen und ringerfahrung - ein. du kannst dir auch aussuchen, ob du einen instruktor haben willst (also einen profi, der "vor fährt"...) oder du wählst das freie fahren (ist billiger) ohne instruktor, auch da ist nur eine begrenzte anzahl an motorrädern auf der strecke.
schau mal zB bei MFN (Neureiter Ferdl) www.mfn.at der macht am 4. und 5.7. am sbg-ring eine training (preise sind auch ok...). ich werd voraussichtlich wieder dabei sein (so 1 x im jahr brauch ich den sbg.-ring *ggg*). es gibt aber schönere ringstrecken als jene in salzburg...
lg. da hapryr
|
|