Geh - 7.1.2012 0:02:33
|
|
|
kps_Pilgram1
Beiträge: 22559
Mitglied seit: 10.9.2008 Wohnort: Du mich auch! Status: offline
|
quote:
ORIGINAL: long-dong ich muss aber 2 jahre gedrosselt fahren,daher müsste ich dann sowieso die größere maschinen drosseln. ich hab beschloßen mir ne 125er zu holen.will damit dann erst mal richtig fahren lernen und wenn ich damit hinfliege,ist es auch nicht so tragisch. was mich stört,ist das die 125er wie rasenmäher klingen. ich bin eher einen geileren sound gewöhnt,da ich privat selber einen m3(2009er fahre) mit 430 ps Bitte Hr Rochus , jetzn liest Du a Nix mehr gscheid oda wos ,,Er hod Gschriebn dassa Bald den A schein macht, Ja und was is wenna den A schein macht Motorrad fahren in Österreich fängt an mit dem Mopedführerschein , den man bereits mit 15 und 16 Jahren machen kann und führt dann weiter zum Führerschein der Vorstufe A, der es erlaubt Leichtkrafträder zu fahren bis 25 KW vorausgesetzt man ist bereits 18 Jahre alt. Wenn man das 21. Lebensjahr vollendet hat, wird aus der Vorstufe A automatisch die Klasse A, die ohne daß man eine weitere Prüfung ablegen muß nach zwei Jahren die Erlaubnis erteilt größere Maschinen zu fahren. Dies alles findet im Rahmen einer sogenannten Mehrphasenausbildung statt. Dafür werden mindestens 8 Theoriestunden abverlangt und mindestens 12 Fahrstunden. oiso kannst wengan da 25 KW Regelung RSV und Honda CBR 600 RR,usw eh glei vagessn, (Beide bekommen in A keine Zulassung mit 25 KW) Desweiteren Einige Offen Eingetragene Achterl, weils zu wenig Gewicht haben. Krafträder mit einer Motorleistung von bis zu 25 kW und einem Leistungsgewicht bis zu 0,16 kW/kg Ja mag schon sein das Die KW Grenze Raufgesetzt wird aber sicher nicht mehr in Diesem Jahr, und solang des ned geändert wurde gilt das Vorhandene. Lg PG
_____________________________
|
|