Also - 12.6.2013 11:58:49
|
|
|
Muhhh
Beiträge: 805
Mitglied seit: 7.5.2007 Status: offline
|
du solltest schon ein bisschen mehr sagen was du dir erwartest und wie hoch das Budget sein darf! Was soll er können: Bildgröße, Ram-Speicher, HDD-Kapazität, Grafik, Schnittstellen, Mit sim-slot, Betriebssystem..... Im Prinzip lobt jeder Greissler seine Ware und solange sie funktionieren sind sie alle brauchbar, wenn du sie im Rahmen ihres pouvoirs benutzt. Harte Kriterien sind etwa: die Qualität der Akkus, Service(aftersales)Abwicklung-Kundendienst. Diskutierbar(aber vorsicht, könnte quasi religiös werden ) ist Intel oder AMD----->oder gar Apple??? Ich selbst habe 2 Acer und das Einzige Problem, welches ich bis jetzt hatte(bei beiden) waren die Akkus, teilweise bin ich aber selber daran schuld, weil ich sie nicht optimal behandelt habe. Jetzt sind Nachbauakkus drinnen zum halben Preis und mindestens gleicher Qualität. Mein Sohn hat auch Acer, da war was im Bios nicht in Ordnung, somit wurde er eingeschickt. Ist bei Acer a bissl bled, weil da gibt es nur ein Abgabe-Zentrum in Guntramsdorf bei DHL und nach 2-4 Wochen kann man den Apparat dann dort wieder repariert abholen. Wenn Du eh bei MM oder Saturn kaufst, dann machen die das für dich. Mein Aller Liebstes Treues Eheweib, kurz ALTE, hat Toshiba, schon NR 2 da der erste einen Mainboardschaden hatte, klarerweise nach der Garantie, und eine Reparatur unwirtschaftlich gewesen wäre. NR2 kam nur desshalb Zustande, weil der Toshibahändler für den Neuen ein sehr gutes Kulanzangebot gelegt hatte. Was ich mit all dem mehr oder weniger sinnlosem Gefasel eigentlich sagen will ist, dass es wurscht ist was du dir anschaffst, Hauptsache Markenware. Wichtig ist wie der Kundendienst im Falle eines Bedarfs aussieht. Massenware sind die Dinger allesamt...
_____________________________
Fresst Müll!! Milliarden Fliegen können nicht irren! *Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein*
|
|