fsdfsad - 28.8.2013 5:04:40
|
|
|
ArtVandelay
Beiträge: 214
Mitglied seit: 28.4.2011 Status: offline
|
quote:
sobald er deine kontodaten hat, kann er von deinem konto abbuchen und zwar auch deinen überziehungsrahmen!!! Unsinn! Jede Kontoverbindung einer Firma ist direkt im Netz zu finden. Das wär ja fatal, wenn jeder dort Lastschriften machen könnte. (Bzw versuchen kann mans schon, aber das wird reklamiert und man bekommt es 100%ig wieder zurück. Und Lastschriften kann man nicht von jedem Konto aus machen, sondern benötigt wiederum ein Geschäftskonto.) Der Trick ist in der Regel ein anderer: Es wird von gehackten fremden Online-Banking-Konten Geld überwiesen. Dann passiert in der Regel sowas: Es wird zuviel überwiesen oder es werden die Transportkosten (Spedition oder was auch immer) ebenfalls überwiesen. Jetzt sollst du das Geld für die Spedition, was man ja bereits tatsächlich DIR aufs Konto überwiesen hat, per WEstern Union an den Spediteur überweisen. Eigentlich eine totsichere Sache. Nur doof, dass du damit den Betrag praktisch wäscht und der Fluss des Geldes bei dir aufhört, weil ab dann gehts per Western Union weiter. Das mit den gehackten Bankkonto ist ja schliesslich ungünstig für die "Hacker": Was machen sie mit dem Geld? Bar abheben geht nicht, und überweisen können sies auch nicht auf das eigene Konto, weil sonst weiss man ja, wer man ist. Und genau da kommen "wir" ins Spiel. Wir sollen das übernehmen. Natürlich wird in so einem Fall das Geld vom gehackten Konto wieder zurücküberwiesen, wenn man ein paar Tage später drauf kommt. Allerdings fehlen dann halt zB 4000€, die DU bereits per Western Union weitergeleitet hast. D.h. die 4000 sind dein Schaden. (Anklage wegen Geldwäsche könnte es auch noch geben, aber vermutlcih sieht man ein, dass man selbst nur Opfer ist.)
< Beitrag bearbeitet von ArtVandelay -- 28.8.2013 5:06:38 >
_____________________________
Motorradtouren rund um Wien und Niederösterreich
|
|