Kein Wunder - 22.2.2015 22:40:46
|
|
|
Hansam
Beiträge: 930
Mitglied seit: 11.10.2004 Status: offline
|
Das eine GS so weggeht, ist kein Wunder. Wer einmal Telelever gefahren ist, weiss, dass man NIE weiss, was die Front macht, weil man keine Rückmeldung kriegt. Es gibt Gründe, warum BMW dem Telelever nur noch bei den R-Modellen eine Chance gibt, und das hat wenig mit Gewicht zu tun. Für ambitionierte Fahrer ist der Telelever schlicht nix. Ungefederte Masse im Fahrwerk ist der Sportlichkeit Tod. Und dann noch der schwere Kardan-Balken achtern .... danke dann. Man kann den Telelever optimieren, wenn man die Präzisionslager von Schwarz holt, aber wer tut das schon? Man fährt ja den Testsieger. Wer mal eine Tesi fahren durfte beim verschärten Angasen, weiss, wie solche Systeme auch funktionieren, wenn sie richtig gebaut werden. Wie oft musste ich mir auf der Rennstrecke anhören, dass die neue 1200er GS schneller sei als eine 1100er Multi. Das ist sie auch, geradeaus. In der Kurve ist dann jeweils Zahltag und dann ist schicht im Boxer-Schacht. Und übrigens: Selbst die Profis sind damals mit den Cup-Sport-R reihenweise auf die Fresse gefallen, weil sie mit dem Telelever schlicht nicht wussten, was das Vorderrad macht. Gruss Sam
|
|