Ja - 5.9.2012 10:44:13
|
|
|
Muhhh
Beiträge: 805
Mitglied seit: 7.5.2007 Status: offline
|
das ist die Gretchenfrage ... Ich würde mal sagen, es kommt darauf an WAS du für ein Gerät kaufen willst, da ja manche Marken Saisonbedingt immer wieder Aktionen anbieten in Bezug auf Vorjahresmodelle und dgl. Bei diesen Aktionen ist dann klarerweise kein weiterer Rabatt mehr drinnen, da können Konsumemten-organisationen noch so viele gute Ratschläge erteilen. Der Händler muss ja auch von was leben. Bei anderen Erzeugnissen kannst du kommen wann Du willst und wirst immer den gleichen Rabatt angeboten bekommen oder auch nicht. Bei Kassenschlagern kriegst oft auch nix, weil das verkauft sich eh von alleine, also warum was herschenken? Bei Eintausch- Geschäften ist es sowieso immer ganz anders; viel für die Alte bekommen dafür kaum Rabatt, oder weniger für die Alte dafür mehr Rabatt. Am Besten Privat verkaufen und ohne Belastung ein Neufahrzeug anschaffen, das ist immer die günstigste Käuferposition. Bei einer Gebrauchten kommt es nicht unbedingt auf die Jahreszeit an sondern ob es sich um eine "Langsteher" handelt. Wenn die Reibe, aus welchem Grund auch immer, schon länger nicht loszukriegen ist hat man eine gute Verhandlungsbasis da der Händler mit jedem Tag , den das Ding mehr herum lehnt, Geld verliert. Meistens kriegen die Verkäufer eine Sonderprovision wenn sie den "Ladenhüter" überhaupt verkaufen Vielleicht kannst Du bei Deinem Händler mit "Naturalrabatt" gut davon kommen, das heisst du kriegst mehr Rabatt auf Zubehör da tut sich der Verkäufer etwas leichter.
< Beitrag bearbeitet von Muhhh -- 5.9.2012 10:51:18 >
_____________________________
Fresst Müll!! Milliarden Fliegen können nicht irren! *Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein*
|
|