. - 23.3.2014 20:57:29
|
|
|
bwing
Beiträge: 8
Mitglied seit: 18.3.2014 Status: offline
|
quote:
ORIGINAL: Mille moin, zu den Maßen, die Angabe vom Hersteller ist natürlich nicht normgerecht, man gibt zuerst den innendurchmesser, dann aussendurchmesser, dan die höhe an. Wurde anscheinend vertauscht. Ich vermute mal das du die wie du so schreibst mit einem schraubenzieher eintreiben wolltest, das ist grober murx, lass den kack. besorg dir einen eintreiber und gut ist, werkstätten borgen den gerne gegen kaution her. Sonnst wird das nichts, und du wirst den ohne eintreiber nicht hineinbekommen, das geht vielleicht bei so kleinen gabeln von ner 50er, aber ab einen gewissen durchmesser is aus. Ich habe schon mein lehrgeld gezahlt. Beachte das und es wird ohne probleme funzen. ;) LG Ich habe mit dem Schraubenzieher versucht den Sicherungsring in die schon sichtbare Nut zu drücken. Da sich der Simmerring nicht weiter treiben ließ, bin ich davon ausgegangen, dass an dem Punkt Schluss war und ich den Sicherungsring mit etwas 'Nachdruck' in die Nut drücken könnte. Dazu habe ich blöderweise den Schraubenzieher genommen und bin dann abgerutscht. Das war der Fehler. Ich gehe also nun davon aus, dass die Simmerringe mit den gleichen Maßen ebenfalls passen? Die Lieferzeit vom Hersteller ist immer etwas dürftig und da demnächst eh eine Bestellung bei Louis ansteht, würd ich das dann flott kombinieren. Kann man die nun ohne Bedenken mitbestellen? Gruß, bwing
|
|