ich versuche.... - 7.7.2004 6:59:00
|
|
|
littlemonster
Beiträge: 404
Mitglied seit: 9.5.2006 Status: offline
|
möglichst obejektiv zu bleiben. aber ich sehe manche dinge aus einem anderen blickwinkel.
ich fahre die 620er und kann daher vor allem zum fahrverhalten der monster was sagen.
ich habe mir die monster als anfänger gekauft. sie ist offen und hat mir immer schon gefallen.
sie hat jetzt 15000 darauf und hat __niemals__ probleme gemacht. sowohl auf kurzstecken als auch auf langen strecken (du kommst mit einem tank etwa 200-250km bis die reserve-warnleuchte kommt - ca 5-6l/100km). so viel nur zu den ""qualitätsproblemen"" und zu der ""zuverlässigkeit"" die amn den duc's nachsagt. gilt aber nur für die einspritzer- die alten vergaser hatten schon so ihre macken.
sevice bei 10000km hat mich net umgeschmissen zumal es nur knapp 300,- gekostet hat. bei der honda hast das service alle 6000km, also darf es dort nur 150 kosten und ausserdem musst das radl dort hinstellen und ""zu fuss"" heimhatschen...- wenn das doppelt so oft ist, dann zipft mich das doppelt so viel an! ;o) auch das unterstreicht das vertrauen auf die zuverläsigkeit das duc hat.
so, aber jetzt zum wichtigsten, dem fahren: die monster geht mit den originalreifen die auf meiner draufwaren wie ein krapfen- rutscht vorne, rutscht hinten - ein echter graus! habe aber diablos drauf und so geht das moped super. kein rutschen, wesentlich agiler in kurven, gute korrekturmöglcihkeit in kurven, kein aufstellen. motor: ich mein, dass die hornet mehr dampf hat über das braucht man net streiten (95PS > 60PS ;o) ). die hat's aber oben. ergo: wenn du auf hohe drehzahlen stehst, dann hornet, wenn du das nicht magst, ducati weil die hat die power unten - ist hat ein V2. da die duc aber ein luftkühler ist, solltest sie sicher bedächtiger warmfahren und nicht treten solange sie noch kalt ist. die wassergekühlte hornet solltest zwar auch net treten, aber wahrscheinlich vertragt die das besser.
optik und sound: die hornet siehst an jeder ecke stehen, monster siehst selten! der erkennungswert der monster ist extrem hoch- allein schon durch den rahmen! der 90°-V2 klingt selbst mit den standard puffern gut die honda säuselt da leise dahin. fazit: ich steh' drauf, dass ich anders bin und ich mag es, wenn mich die leute anscheun... *gg*
fahrwerk und bremsen: bei der du über jeden zweifel erhaben. straff aber nicht zu hart. fahraktivere sitzposition wie die hornet. bremserei mit 320er-scheiben (!) und stahlflex serienmässig! die bremserei von der hornet ist auch net schlecht, aber da kanns nicht mit.
windschild- weil das irgendwer geschrieben hat: ja, das standard-windschild vibriert, bietet aber auch eigentlich keinen windschutz. ich habe bei meiner einen carbon-windschild nachgerüstet (orig duc, aber andere form). der vibriert nicht und entlastet deutlich!
ich will hiermit der monster- weil sie sonst bei vielen honda-fahrern untergeht- die stange halten. ich kann nur das beste von ihr berichten.
ich kann dir nur zu einem raten: wenn du sie beide vor dir stehe hast, welche spricht dich mehr an, wo hägt dein herz dran? und genau _die_ kaufst dann!!! das ist halt kein normales fortbewegungsmittel wie ein auto das aus daten und fakten besteht- das ist viel mehr und das muss dir beim fahren natürlich auch spass machen, weil sonst steht' nur in der garage und das wäre schad. jedes moped hat so seine eigenheiten, aber an alle kann und muss man sich gewöhnen!!!
obenbleiben !! günter
ps: ich hätte da was, falls es dich interessiert: http://www.1000ps.at/gebrauchte_detail.asp?id=43815
|
|