Ventilschaftdichtung - 7.11.2013 11:25:39
|
|
|
yami1200
Beiträge: 13
Mitglied seit: 5.11.2013 Status: offline
|
Hallo Peter, Du hast recht, das mit dem Ausbauen und vielleicht Einschleifen der Ventile und was dann auch noch so anfallen kann. Das kann ich handwerklich bewältigen. Aber die Frage war ja eben eine andere. Aber danke für Deinen Hinweis. Die Waage der "technisch-wirtschaftlichen Einschätzung" - also die der persönlichen Faulheit - wird mit Deinem Hinweis Richtung Zerlegung belastet. Mist, ich würde lieber einen einfacheren Weg finden. und @ignaz1: Danke auch Dir. Gedacht hatte ich mir das schon mit Luftdruck. Gut, Adapter für Zündkerzenloch - weiß ich nicht, wo ich den herkriege. Aber die Ventilfedern sind eigentlich das größere Problem. Mit meiner Ventilfederzange komme ich ja da nicht weiter. Hast Du da einen konkreten Tipp? Wenn man da nicht vernünftiges Werkzeug einsetzen kann, wäre die Gefahr von Verletzungen oder Beschädigungen (gerade am frustrierten Ego) zu groß oder?
< Beitrag bearbeitet von yami1200 -- 7.11.2013 11:30:17 >
|
|