Ruhig bleiben ... - 11.6.2014 21:31:30
|
|
|
Lupusz
Beiträge: 288
Mitglied seit: 19.6.2008 Wohnort: Wien Status: offline
|
...denn die Wahrscheinlichkeit ist bei 30.000km hoch, dass nur das Ventilspiel gemessen wird und nichts nachzustellen ist. Beim Ventilspiel kontrollieren muss leider die Kühlflüssigkeit abgelassen werden und der Kühler entfernt werden. Nach Abnehmen der beiden Deckel (Zylinderkopfdeckel & Kurbelwellendeckel) kann man schon ans Messen gehen: Einlassventilspiel 0,18...0,28 mm Auslassventilspiel 0,30...0,40 mm Wenn das Messprotokoll anzeigt dass man ausserhalb der Toleranz ist, muss auch das Nockenwellenrad, Nockenwellen und Kühlmittelpumpeausgebaut werden. Dann werden die falschen Spiele mit neuen Kugelsegmenten korrigiert und wieder alles zusammengebaut. Arbeitszeit ist laut BMW Vorgabe 16AWs = 1 Stunde 20 Minunten bei Ventileinstellung und 12 AWs bei Ventilprüfung. Das sehe ich aber als sehr sportlich an ... vG, Lupusz
|
|