o - 27.10.2014 15:00:44
|
|
|
MK1971
Beiträge: 5634
Mitglied seit: 11.7.2012 Wohnort: Linz Status: offline
|
Also mittlerweile hab ich ja rausgefunden, daß die V-Strom keine Druckstufenverstellung hat. Die Anleitung ist da vl. ein bissl zu anwenderfreundlich und drückt sich da sehr laienhaft aus. Wenn die Zugstufe "härter" gestellt ist, dann geht das Motorrad nicht mehr so schnell hoch, die Federung bleibt also bei mehreren aufeinanderfolgenden Unebenheiten komprimiert und das fühlt sich nun härter an, ist es ja in gewisser Weise auch. Das Problem, das du schilderst, kannst du damit aber nicht lösen, weil dieses Problem nicht die "Härte" ist, sondern eben daß dein Motorrad zu weit absinkt. Deshalb Zugstufe mal weicher stellen und Vorspannung erhöhen. Wirkt Wunder, wirst sehen. Wenns dir dann zu leicht in die Kurven geht, also ned angenehm sondern unangenehm leicht, dann machst vorne das selbe. Eines sollte dir klar sein, wirklich glasklar, gerade in Bezug auf deine Befürchtung, daß du mal in einem Schlagloch hängen bleibst: Runter geht sie immer gleich schnell, egal was du da an der Zugstufe verstellst. Wie hoch die Ausgangslage ist, bestimmt nur die Federvorspannung. Damit stellst du auch indirekt ein wie weit sie runter kommt. Wie schnell sie hoch kommt bestimmt nur die Zugstufeneinstellung und wie schnell sie runter kommt würde die nicht vorhandene Druckstufeneinstellung bestimmen.
< Beitrag bearbeitet von MK1971 -- 27.10.2014 15:04:35 >
_____________________________
Zum Streiten gehören zwei! Aber nerven kann ma auch alleine. Ich streite nie! Ich versuche nur zu erklären warum ich Recht habe.
|
|