Umbau selber machen und Typisieren - 24.9.2014 17:44:57
|
|
|
bassba
Beiträge: 1
Mitglied seit: 4.12.2003 Status: offline
|
Hallo zusammen! Ich spiele schon seit geraumer Zeit mit dem Gedanken mir endlich meine ganz eigene Maschine zusammen zu schrauben. Als grosser Boxer Fan soll es einer BMW r100rs/rt/r an den Kragen gehen. (könnte auch was ähnliches sein, bin noch am suchen) Im Anhang hab ich 1Bild, das in etwa zeigt, was ich mir vorstell. Arbeiten: Verkleidung ab Sitzbank ab kürzeres Heck (da gibt es fertige Sätze; alter Heckrahmen abgeschraubt, neuer drangeschraubt!) neue Sitzbank neuer Scheinwerfer neuer Tacho und Kontrolllampen neue Blinker evtl neuer Lenker evtl neue Endtöpfe neuer Lack Schutzblech vorne gekürzt neues Schutzblech hinten alles in allem zwar ein paar Änderungen, aber eigentlich keine wirklich groben. jetzt zur Frage: wie funktioniert das in der Praxis in (in Wien) mit der Typisierung. habe vor soweit als möglich Teile mit ABE zu verwenden, aber z.B. der kürzere Heckrahmen hat, glaub ich kein ABE hab gehört, dass man ein Prüfgutachten eines Ziviltechnikers oder des TÜV braucht. Dort hat man mir am Telefon aber gesagt, dass ich die Freigabe vom Generalvertreter brauch!?!?! Also was jetzt? Wie funktioniert das mit der Bestätigung durch eine Fachwerkstatt, dass alles gut gemacht wurde, wenn man die Arbeiten selbet erledigt? Und schliesslich: hat jemand Ähnliches schon gemacht und weiss wie das alles geht und was mich finanziell erwartet? Vielen Dank schon mal mfG Sebastian
Anlagen (1)
|
|