geht eh - 31.7.2014 20:36:16
|
|
|
xAlex
Beiträge: 1758
Mitglied seit: 24.10.2010 Wohnort: GF Status: offline
|
quote:
ORIGINAL: MK1971 Ich weiß, keiner denkt daran, aber wie wäre es mit dem Zug? Du fährst mit dem Zug hin und mit dem Motorrad zurück, effektiver gehts praktisch ned. ;) Zu den Fragen: Ja es gibt Überstellungskennzeichen, kostetn irgendwas um die 200 Euro. Blaue Taferl gibt es auch, aber nur für Werkstätten und die borgens ungern her. Billiger wäre es anzumelden und dann mit dem Kennzeichen unter der Axel das Motorrad mit dem Zug angereist heimzufahren. Besichtigung und Kaufdilema lasse ich mal unbeachtet, denn sowas benötigt im Normalfall ja ohnehin persönliche Anwesenheit. PS: Gerry´s Plan ist auch gut, aber das solltest du vor Anreise mit dem Verkäufer abklären. Denn nicht jeder gibt seine Nummertafeln einfach so aus de Händ. Is ned so schlimm, wennst genau am Kaufvertrag uhrzeit und Datum reinschreibst, wann der Käufer Fahrzeug mit Kennzeichen, halt das jeder Klage stand. Hab das mit meinem Versicherungs Fuzzi abgeklärt. lg
_____________________________
Nur die Besten sterben jung!! BO
|
|