Mieten oder eigene Motorräder? - 25.3.2013 22:57:54
|
|
|
wolf
Beiträge: 344
Mitglied seit: 28.12.2011 Status: offline
|
Servus, wie Pilgram schon anführte, gibt es einige Anbieter dort unten, wobei du auf alle Fälle eine Reiseenduro buchen solltest, schon wegen der Beschaffenheit der Straßen/Pisten abseits der Hauptverkehrsverindungen. Von der "kleinen" Tenere über die Triumph Tiger bis zur GS ist downunder alles zu bekommen, meistens wird es aber teurer, wenn du angibst, offroad fahren zu wollen (wennst sie nicht zerlegst und vorm zurückgeben gscheit putzst, wirds keiner merken). Da du aber von "unseren Motorrädern" geschrieben hast: Ab einer Reisedauer von 3/4 Wochen rechnet es sich durchaus, das Motorrad runterzuschicken, vor allem wenn ihr mehrere seid, die sich einen Container teilen und Zeit habt - Per Seeweg dauert das in etwa 6 Wochen one way, was im europäischen Winter (bevorzugte Reisezeit) ja nicht so das große Problem ist. Alternative ist der Kauf eines Motorrades vor Ort und anschließender Wiederverkauf - vor allem bei einer gebrauchten Maschine mit ziemlicher Sicherheit billiger als mieten, mit manchen Leuten kann man sich das sogar vorher ausmachen, um dann nicht unter Zeitdruck zu sein... So long, da Wolf
_____________________________
...der mit dem Tiger tanzt www.bike-on-tour.com
|
|