Themenbereich "Erfahrungen mit Händlern"... - 4.8.2004 23:49:00
|
|
|
Abraham
Beiträge: 453
Mitglied seit: 22.1.2003 Status: offline
|
Bin jetzt doch schon ein bissale dabei, hab nicht die "Mörderanzahl an Posts", aber ein paar sinds doch. Aber heute am 04,08,2004 wars soweit, mir sind beim Lesen des Themenbereichs "Erfahrungen mit Händlern" die "Kabeln" gekommen. Der Bereich war bis dato immer mit Ziemlich harmlosen Beschwerden (ich darf einmal Schlechte Beratung, Unendliches Warten auf Reparatur oder Lieferung von Teilen usw. als solches bezeichnen) oder auch mit positiven Echos mehr oder weniger emotionell durchdiskutiert worden.In den letzten ca. 2 Jahren im grossen und ganzen kein einziger Fall, wo einem Händler "kräftigst ans Bein gepinkelt" wurde.
Bis auf ein Mal. (Die Geschichte mit dem User Jerry und seinem während der Fahrt verlorenen Ölfilter). Schon damals wurde (für mich als neutraler "beobachter" eigentlich unverständlich) von offizieller 1000 PS-Seite ein ziemlich "Händlerfreundliches" Statement abgegeben.
Und jetzt die Geschichte mit dem Motorraddiebstahl Beim Rainer. Wieder ein ausdrücklicher Hinweis von der Redaktion auf die Stellungnahme des Händlers.
Find des überflüssig, es entsteht da für mich irgendwie der Eindruck: Wird die Kritik zu heftig (egal ob berechtigt oder nicht) dann sag ma halt offiziell a bissl was positives, damit der Händler net bös wird.
Dadurch verliert der Themenbereich jegliche Glaubwürdigkeit. Aber is mittlerweile a scho wieder wurscht, hab mich mit dem Post ein bissl abreagiert, somit einen Sinn hat des ganze schon gehabt (die "kabelschwellung ist im Abklingen)
Was meint ihr dazu???
DesmoGreetz von Abraham
|
|