TDM 850 vs CBF600S vs V-Strom650 - 25.9.2013 8:09:59
|
|
|
HansMaulwurf5
Beiträge: 24
Mitglied seit: 3.3.2009 Wohnort: GU Status: offline
|
Hallo, Habe selbst unter anderem auch die TDM850 (4TX) und kann deren Zuverlässigkeit nur bestätigen. Um unter 2500€ bekommst sehr gute gebrauchte von der. Sitzposition, Kniewinkel, Erreichbarkeit der Hebel usw alles top. Hat aber ein hohes Motorbremsmoment, sprich bei forschem Einkuppeln bleibt schon mal das Hinterrad stehen, was mir persönlich gefällt. Daher für Anfänger ein bissl schlechter geeignet als die V-Strom650 oder die CBF600S. Bin bei verschiedenen Gelegenheiten die beiden anderen auch gefahren und muss sagen die kleine V-Strom hat mich extrem überrascht. Bei der geringen Leistung konnte ich mir nicht recht vorstellen dass die so gut geht. Wenn ich wieder ein Motorrad unter 1000cm³ kaufen müsste würde ich sofort zur V-Strom greifen. Die V-Strom ist perfekt für Anfänger geeignet falls du einen sichern Stand hast(bei 1,80m sollte das passen). Bin bei 1,93m etwa gleich schwer. Leistungsmäßig kann sich bei deiner Auswahl keine entscheidend absetzten, die gehen alle ausreichend. Wobei speziell die Honda durch den 4Zylinder viel mehr Drehzahl braucht um vernünftig nach vorne zu marschieren. Die genannten 2Zylinder gehen im unteren bis mittleren Drehzahlbereich viel besser als die drehzahlgierige Honda. Dafür läuft der 4Zylinder butterweich und im oberen Drehzahlbereich gefällt er auch. Lastwechselreaktionen kennt die CBF600S nicht was ja den meisten Anfängern entgegenkommt. Und zu Transalp: Die Zuverlässigkeit ist legendär, mich schreckt bei der nur die Optik ab. Mitunter könnte das Motorbremsmoment auch hier ein kleiner Haken für Anfänger sein. Aber es bleibt wie immer nur die Probefahrt. Ich hoff das hilft dir. Grüße, HansMaulwurf
|
|