Fahrwerkupdate - 30.4.2013 8:29:07
|
|
|
mrslow
Beiträge: 529
Mitglied seit: 17.2.2010 Status: offline
|
quote:
ORIGINAL: FryingPan Erzähl mal deine Zeit am Pannoniaring. Weil wenn die mit der SC44 nicht unter 2:05 liegt, brauchst über Fahrwerk nichtmal nachdenken. Also sorry, aber DAS ist irgendwie Käse. Ob man es BRAUCHT sei dahingestellt, aber ein funktionierendes, gut eingestelltes Fahrwerk bringt auch schon bei deutlich gemütlicheren Zeiten was. Nämlich Lebensdauer der Reifen und Vertrauen. Ob es einem das wert ist, ist eine andere Frage, aber ich fahre z.B. knapp keine 2:05 (Bestzeit liegt momentan noch bei 2:06) und denke schon länger über ein Fahrwerksupdate nach, weil ich selbst mit meinem austrainierten Rennfahrerkörper das Originalfederbein an seine Grenzen bekomme. Klar gehts noch, aber besser und sicherer wärs halt mit einem Fahrwerksupdate. Kostet halt viel Geld, wenns ordentlich gemacht wird. Leider. Wenn man viel fährt und sich durchs Federbeini pro Saison drei Hinterreifen erspart, ist der Aufpreis schon wieder fast eingefahren. mrslow
_____________________________
#666 http://doppel-r.is-ur.org/
|
|