Ich - 29.4.2013 12:50:06
|
|
|
Muhhh
Beiträge: 805
Mitglied seit: 7.5.2007 Status: offline
|
möchte dir grundsätzlich nix vorschreiben, aber einen oder mehrere Tips kann ich mir nicht verkneifen. Ob Schrauber oder nicht, ein paar Basis-Werkzeuge sind sicher keine falsche Investition und kosten nicht die Welt. Es ist jedenfalls wesentlich billiger einige einfache Dinge selbst zu checken, als für jeden Gelsenfurz in eine Werkstatt zu fahren, gerade bei älteren Fahrzeugen fast schon Voraussetzung. Das plötzliche Absterben kann viele Ursachen haben, will die Kerze nicht ausschließen, vermute aber ein Treibstoff/Vergaser Problem. Wenn es nicht die Tankentlüftung sein sollte, dann vielleicht ein zugewachsener Treibstofffilter(wenn vorhanden) abgeknickter Benzinschlauch oder der Vergaser selbst. Bei letzterem gebe ich jetzt mal keine Tips, da hier eigentlich schon das "Schrauberwesen" beginnt und da empfehle ich dir als Nichtschrauber eine Werkstatt aufzusuchen. Das einzige was du vorbeugend machen könntest, wäre am untersten Punkt der Schwimmerkammer mittels der Entleerschraube diese zu entleeren(benzinhahn zu). Flaches, enges Gefäß drunter zum auffangen des Benzins. Du kannst wenn die Schraube offen ist und das Gefäß es erlaubt den Benzinhahn leicht öffnen und alles etwas durchspülen,, dadurch werden etwaige Wasser- und Schmutzablagerungen im Vergaser rausgespült. Wenn das auch nicht hilft---> WS
_____________________________
Fresst Müll!! Milliarden Fliegen können nicht irren! *Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein*
|
|