o - 16.10.2014 14:32:56
|
|
|
MK1971
Beiträge: 5634
Mitglied seit: 11.7.2012 Wohnort: Linz Status: offline
|
quote:
ORIGINAL: BCWW Da einer der Hauptfaktoren für die Laufleistung natürlich der individuelle Fahrstil und die Art des fahrbaren Untersatzes ist, möchte ich daher gerne auf diverse Wortspenden á la "bei mir hält der Reifen XY mindestens 10.000km" o.ä. gerne verzichten. Mich interessieren viel mehr Erfahrungen, die ein Fahrer mit unterschiedlichen Reifen hat. z.B. PilotRoad3: 5.500km bis Profiltiefe 0mm, RoadAttac: 3.250km bis Profiltiefe 1mm, PilotPure: 3.500km bis Profiltiefe 1mm. Also ich zähle mich bereits zu den Vielfahrern, mit rund 15.000km pro Jahr. Aber ich kann deine Frage nicht beantworten. Begründung: Ich fahre den Dunlop Roadsmart II und würde dir genau den Teil antworten der dich nicht interessiert. Aber ich kann dir versichern, daß kein mir bekannter Motorradfahrer in der selben Jahreszeit und unter beibehalten des selben Fahrstils das Reifenmodell mehrmals wechselt. Und wenn jemand im März mit Reifen F anfängt und im Sommer vorm Urlaub Reifen H aufzieht, kann der dir genau nichts darüber sagen, wie sich der Reifen F im Herbst, inkl. Urlaub, und wie sich Reifen H im Frühjahr bis Sommer verhalten hätte. Vergiss es einfach und probier das selber, was du von anderen erwartest. Aber genau deshalb fragst du ja, weil die Beantwortung so ein enormer Aufwand wäre, daß er es dir gar ned wert ist. ;) Btw. wenn ich hier lese, daß jemand einen Tourenreifen bei 3.500km zusammengefahren, dann habe ich neben ein bissl Mitleid, echt ein gepflegtes Grinsen im Gesicht. Ich fahr meine Reifengarnitur zwischen 6 und 10.000km, schön gleichmäßig an allen Stellen.
< Beitrag bearbeitet von MK1971 -- 16.10.2014 14:36:55 >
_____________________________
Zum Streiten gehören zwei! Aber nerven kann ma auch alleine. Ich streite nie! Ich versuche nur zu erklären warum ich Recht habe.
|
|