... aller Anfang ist schwer. - 16.11.2004 17:36:00
|
|
|
chris-XX
Beiträge: 229
Mitglied seit: 28.7.2004 Status: offline
|

« Anfänger !!! » 
Bike-Promotion: Markencup mit neuer BMW K 1200 R
Auch 2005 wird BMW Motorrad wieder aktiv im Motorrad Rennsport vertreten sein. Der neue Markencup basiert auf der neuen K 1200 R, die auf der INTERMOT erstmals präsentiert wurde. Nach den spannenden BoxerCup-Jahren, mit denen BMW Motorrad an seine Jahrzehnte lange Rennsporttradition mit Boxer Motorrädern anknüpfte, möchte das Unternehmen nun auch die sportlichen Fähigkeiten der weiß-blauen Motorräder mit dem neuen Vierzylinder-Reihenmotor unter Beweis stellen.
"Die neue K 1200 R ist ein ideales Motorrad für einen Markencup, um nicht nur die Fans der Marke zu begeistern, sondern gerade auch Wettbewerbskunden. Wir wollen besonders den Motorradfahrern, die BMW bisher eher skeptisch gegenüberstanden, demonstrieren, welch großes sportliches Potenzial im neuen K-Konzept steckt," kommentierte Motorsportchef Berthold Hauser die aktuelle Entscheidung des Unternehmens für die neue Rennserie.
Interessant für die Zuschauer und attraktiv für die Fahrer macht die neue Rennserie besonders das sehr hohe Leistungspotenzial des neuen Vierzylinder-Reihenmotors. In Verbindung mit den überragenden Bremseigenschaften sowie dem innovativen Fahrwerk können spektakuläre Rennen erwartet werden. Die Wahl fiel auf das Roadster-Modell der neuen K-Baureihe, weil hier die Technik des Fahrzeugs nicht hinter einer Verkleidung verborgen ist, sondern offen sichtbar wird. "Wir glauben", so Hauser weiter, "dass dieser Power-Roadster in seiner Unverwechsel- barkeit eine besondere Attraktion auf der Rennstrecke ist und bei vielen professionellen und gerade auch den jungen Fahrern auf Interesse stoßen wird."
Wie beim BoxerCup werden die Rennen im hoch attraktiven Umfeld des MotoGP vor inter- nationalem Publikum ausgetragen. Momentan sind 7 Rennen geplant, eines davon in den USA. Die BMW Group wird auch 2005 die MotoGP wieder mit Safety-cars unterstützen. Ein darüber hinausgehendes Engagement wird es 2005 definitiv nicht geben. Der vor Jahren gefasste Beschluss, dass BMW an der Motorrad Weltmeisterschaft nicht teilnimmt hat nach wie vor Gültigkeit.
Der endgültige Titel des Markencups und weitere Einzelheiten sind noch nicht festgelegt. Das genaue Reglement wird derzeit erarbeitet. Bei einem Pressegespräch anlässlich des letzten Rennes des BoxerCups in Valencia wollte BMW Motorrad Einzelheiten zum neuen Cup bekannt geben, aber die Pressekonferenz wurde ohne Angabe von Gründen abgesagt. Wer mehr dazu lesen will, sollte sich dann mal durch die einschlägigen BMW-Markenforen zappen:
www.bmw-bike-forum.info www.boxer-forum.de www.r1200gs.de www.freemof.de www.k1200rs.at www.mofler.de www.k1200s.de www.s-boxer.de www.k1200s.net www.bofcom.de www.bike-forum.de
Pikant: Die BMW-K-Cup-Verantwortlichen scheinen sich verspekuliert zu haben. Nicht einmal Boxxer-Cup-Gesamtsieger Thomas Hinterreiter sieht sich imstande die 50.000,- €uronen für die Cup-Teilnahme aufzubringen. Für diesen Betrag würden zwei 160 PS starke Vierzylinder zur Verfügung gestellt, die Hospitality und vier Tickets für das Rennen in Laguna Seca. Wie soll da erst ein Starterfeld mit 32 Piloten zusammen kommen ??? Der K-Cup soll ja erst dann zur Ausschreibung kommen, wenn die K bei den Händlern steht - allerdings gibt"s da jetzt ja noch zusätzlich die Verzögerungen wegen unzureichend gehärteter Nockenwellen, womit sich ein kapitaler Motorschaden ja nicht gänzlich ausschließen läßt - und die Auslieferung z.Zt. nicht stattfindet. Lustig ist einzig das Statement vom IDM-Meister Michael Schulten, der mal gesagt haben soll: "Mit der neuen K-BMW seien endlich mal vernünftige Schräglagen möglich" - und für meine Begriffe läuft da wohl auch aktuell tatsächlich einiges schief, zumindest nicht rund.
Herzlichen Gruss chris-XX
PS. ... aber auch ein klägliches Engagement ist besser als gar kein gescheiterter Versuch.
|
|