Korrekt.... - 15.3.2012 13:19:30
|
|
|
kps_Pilgram1
Beiträge: 22559
Mitglied seit: 10.9.2008 Wohnort: Du mich auch! Status: offline
|
quote:
ORIGINAL: schmetterling Vergiß den ganzen Schmonzes, den dir (oder ihr) irgendwelche Wappler von wegen 'gscheite Maschinen' oder a 'richtiges Motorradl' einreden wollen. Wenn sie eine Endgeschwindigkeit von ca. 120 km/h, a gemütliches cruisen, weniger Kraft auf Steigungen bzw. Bergfahrten, nur notwenige Überholmanöver oder gar keine akzeptiert, dann ist die 125er a tadelloses Fahrzeug für sämtliche Fahrten und Touren. Ferner am besten alleine und geeignet für ein Körpergewicht bis ca. 90 kg - alles was drüber ist, wird etwas zaach. Wir mit unserern teilweise 125er-choppers san der beste Beweis dafür. Wir waren mit den 125ern schon überall: Großglockner, Südtirol, Stilfser-Joch, Nockalm-Berge, Salzburger- und Tiroler Berge, Flachland, Hügelland, Puszta-Ebene, und, und, und... no troubles in irgendeiner Form. Die Reisegeschwindigkeit im Schnitt ist genau so wie bei den sogenannten 'richtigen Eisen' - kein Unterschied. wg Herr Koarl , wos Recht habn da hams Recht daher Beste Grüße Pg
_____________________________
|
|