Sklavenhaltung 2015 ? Nein... - 17.8.2015 9:16:03
|
|
|
Olponator
Beiträge: 6922
Mitglied seit: 27.2.2012 Status: offline
|
... kann nicht sein. Die wurde doch in Amerika durch den Bürgerkrieg 1865 beendet - zumindest auf dem Papier, faktisch erst durch Martin Luther King - irgendwie auch auf dem Papier, jedenfalls für die ärmeren dunkelschwarzpigmentierten US-Amerikaner, die ehemaligen "Nigger". Von gesellschaftlich akzeptierter Sklavenhaltung in Europa ist nix bekannt, sieht man von den zwangsprostituierten Importen aus dem Osten oder fernen Osten ab. Die Aufzählung ist nicht komplett. Und in Afrika ? Kaum zu glauben, daß Mauretanien (Österreich hat seit anno dazumals in den 1960ern die Freiheitsbewegung Polisario aktiv unterstützt...) bereits seit 2007 die Sklaverei (also jene, wo der 'Herr' noch wirklich ein Herr ist und sein Eigentum auch ungestraft töten kann, wenn ihm danach ist...) abgeschafft hat - jetzt kann's nur mehr höchstens 100 Jahre dauern, bis sich im Leben (bzw in den Gehirnen) der Sklaven ! etwas ändert. Oder geht's schneller ? Keine Ahnung, es darf versucht werden und die Chancen stehen gut, wenn es stimmt, daß der westlich orientierte Präsident Mauretaniens auf die öffentliche (Welt)Meinung etwas gibt. In den 10 Minuten, welche ich die Webseite geöffnet hatte zwecks Kontrolle, ob mein Name ja eh wirklich eingescrollt wird, haben es ca. 2000 probiert - da waren es 501.000 ... genaugenommen geht es um den mauretanischen ML King - die zusätzliche Info im Link dürfte für viele ein Novum darstellen, also bitte zumindest lesen ... https://secure.avaaz.org/de/mauritania_anti_slavery_biram_loc_dn/?trtssbb
_____________________________
Demo gegen TTIP : Samstag, 17. September 2016 Wien-Linz-Salzburg Bitte teilnehmen ! Info: https://www.global2000.at/events/ttip-ceta-demo-wien Homepage http://tinyurl.com/h5poe
|
|