Servicekosten V2 Ducati (M696+/M796) - 2.4.2012 22:43:39
|
|
|
ducmani
Beiträge: 2
Mitglied seit: 30.11.2007 Status: offline
|
Hallo! Also ich kann Dir zu deiner Entscheidung nur Gratulieren! Zu erst möchte ich mit den Gruselgeschichten einmal aufräumen! Beide Motorräder sind zwar keine Renngeräte aber auf Kurvigen Strassen gehören beide zu den besten, da kann mann Hubraumstärkere 4 Zylinder Motorräder das fürchten lernen, und man hat Spaß ohne Ende, ausser man ist ein Topspeed Junky, denn so bei 200 ist schluss! Und nein Ducatis sind nicht Werkstatt anfälliger wie ander Motorräder auch, es kommt halt auf die Fahrweise und Pfleg bzw. Wartung an, und sie sind auch bei Reperaturen nicht teurer!Auch sind beide Motorräder im Werterhalt sehr gut, und man fährt kein Bike von der Stange! Ich fahre seit 6 Jahren eine gebrauchte Ducati Monster 900 Bj 1996, das Ding ist zwar sehr alt,(69000KM) aber erstens sieht man das nicht, und zweitens ist sie Fahrwerks Technisch und Motortechnisch immer noch, zumindest auf Kurvigen Strassen Top! Ich habe noch immer 74 von 78PS laut Leistungsprüfstand am Hinterrad!( Ich habe meine natürlich aufgewertet und der grossen S4RS in weiss nachgebaut mit allem was dazugehört !) Die Service kosten bei solch einem Ding kosten nur Geld wenn man Zahnriemen wechselt und Ventielspiel prüfen lässt, Ersatzteile ( Zahnriemen Spannrollen usw. dürften so bei 80€ bis 150€ liegen, ohne Reperatur. Da kämen dann noch die Zündkerzen und Motoröl incl. Filter dazu! Aber wenn Du Öl + Filter und Zündkerzen selbst wechsel kannst, wird das keine grosse sache! Zahnriemen wechsle ich bei meiner Monster immer bei 20 bei 25000km, Ventielspiel bei 40000km das erste mal.Zündkerzen Öl und Filterwechsel mache ich einmal im Jahr ca. 8000km!(Aber mach es nach Servicebuch) Zahnriemen lass Dir aber immer beim Duc Händler machen die verstehen ihr Handwerk und Du kannst Dir sicher sein das alles passt!(Meine bevorzugte Werkstatt BLM Bruck an der Mur die kennen sich aus) Zündkerzen Öl und Filterwechsel kann wirklich jedes Kind bei diesen Motorrädern, zum vergleich hatte ich vorher eine Yamaha TRX 850, ein schönes und gutes Motorrad, aber Kerzenwechsel eine Qual, Kühlwasser ablassen, Kühler abbauen, und Fummeln bis der Schreikrampf kommt,am schlimmsten war es bei meiner CBR 1000 da habe ich es aufgegeben und hab das Ding in die Werkstatt gebracht, bei der Monster ca. 20 minuten und schon kann es wieder losgehen! Ach noch eines, das beste Öl für deine Ducati ist das Shell Advance 20 W 60 das kostet zwar viel aber das ist eines der besten Öle für Ducati, und wurde auch für Ducati hergestellt, bei der Messe vom BLM um die hälfte billiger statt 28€ nur 14€, aber du kannst auch anderes verwenden dann würde ich Dir die viskosität 15 w 50 empfehlen. Ich wünsche Dir viel Spaß mit deiner Entscheidung, und vieleicht sieht man sich ja mal auf der WDW in Misano oder irgendwo auf der Strasse! Desmo Grüsse Manfred
|
|