zwei Paar Schuhe ;) - 10.11.2014 14:13:06
|
|
|
wolf
Beiträge: 344
Mitglied seit: 28.12.2011 Status: offline
|
quote:
ORIGINAL: ignaz1 aber wenn eine deutsche zeitschrift den eutschen reifen so richtig zerreist, mit harten daten und fakten, ist das natürlich für den klausi weit weniger aussage als die eines zumindest mir unbekannten fahrer der aber auf jeden fall keine harten daten und fakten liefern kann (fehlendes messequipment) Das mag schon sein, dass die deutsche Zeitschrift den Reifen zerreißt - nur ist es nicht der, von dem ich geschrieben habe, sondern der K68, den ich nicht kenne. Den von mir erwähnten (und gelobten) K60 Scout gab es zum Zeitpunkt des Erscheinens des von dir geposteten Tests noch gar nicht und der ist mittlerweile schon fast so etwas wie das Maß der Dinge im Reisesegment, was Haltbarkeit und Performance auf unterschiedlichen Fahrbahnbelägen betrifft. Außerdem hat der Thread-Ersteller davor einen TKC80 draufgehabt, also ging ich davon aus, dass er auch was grobstolligeres will. Und glaub mir: Mit dem Heidenau oder auch Metzeler Karoo 3 sind auf trockener Straße Schräglagen bis auf die Rasten kein Problem, auch nicht mit deinem dicken Tiger, den ich 2012 für ein paar Wochen zum Testen hatte (da waren zwar Metzeler Tourance EXP drauf, hatte aber zwischendurch schon ein paarmal Gelegenheit Heidenaus drauf zu fahren). Ist nur Kopfsache, bei meinen ersten Grobstollern hatte ich diesbezüglich auch "Hemmungen". Und da nach den Rasten dann die Lenkerenden schleifen, reicht mir das für gewöhnlich eigentlich... Bei Regen ist der K60 Scout (dieser Zusatz ist wichtig, da es auch einen K60 gibt) sowieso das Maß der Dinge. Und ich geb's zu: Wenn's schüttet fahr ich etwas weniger Schräglage So long, da Wolf
_____________________________
...der mit dem Tiger tanzt www.bike-on-tour.com
|
|