Schraubenkopf kaputt ... - 23.9.2014 21:44:06
|
|
|
Lupusz
Beiträge: 288
Mitglied seit: 19.6.2008 Wohnort: Wien Status: offline
|
quote:
Alternativ gibts auch selbiges als Bits und einen kleinen Schlagschraubendreher dazu, der dreht sich wennst mitn Hammer draufhaust und gleichzeitig presst in dem Moment den Bit in den Kreuzschlitz. So ein Werkzeug konnte er bei mir sehen. quote:
Kauf dir EINMAL im Leben a GSCHEITES WERKZEUG, zb Schraubendreher mit Lasercut (das sind so Mikrozähne die sich im Schrauben festkrallen), vermutlich bekommst das damit sogar noch auf (Empfehlung: Wera) Die Verwendung von jedem Markenwerkzeug der Grösse PH2 in einer PH2 Schraube würde unendlich besser sein als ein Pozidrive, zu kleiner oder gar ein abenutzter Schraubendreher. Da liegt viel häufiger das Problem als Menschen mit echtem Werkzeug glauben. Statt "LASER", Diamantierte Klingen, extra Rillen, ... kann man sich zur Not auch auf hochwertige Chrom-, Silicium-, Mangan-, Molybdänstahlklingen einfach grobe Ventilschleifpaste geben - hilft übers Leben des Werkzeugs gesehen effektiver, weil die Mikroverzahnung immer neu ist. vG, Lupusz
|
|