Die Scheinwerfereinstellung ist ... - 24.9.2004 19:22:00
|
|
|
Schlucki
Beiträge: 5745
Mitglied seit: 17.6.2002 Wohnort: Wien Status: offline
|
... keine Hexerei.
Der Scheinwerfer muss bei Abblendlicht 40 m vor das Fahrzeug leuchten.
Wenn dein Scheinwefermittelpunkt nun z.B. in 80 cm Hohe ist, und der Lichtkegel 40 m vor dem Fahrzeug endet, dann bedeutet das, dass er bei 20 m Entfernung in 40 cm Höhe sein muss, bei 10 m in 60 cm Höhe, usw.
Wenn du dein Bike mit dem Vorderrad an eine Mauer schiebst, das Abblendlicht aufdehst und den Mittelpunkt des Lichtkegels markierst (Klebeband)und dann das Bike 5 m zurückschiebst, dann sollte der Mittelpunkt des Lichtkegels etwa 6-8 cm tiefer liegen (ca 3 Fingerbreiten). Nun kannst du auch den Punkt markieren (Klebenand) und den Scheinwerfer nach Lockerung der Halteschrauben so lange nach unten bewegen, bis das passt (Halteschrauben wieder festziehen!). Das alles erfolgt OHNE Belastung des Motorrades. Im Soziusbetrieb leuchtet der Scheinwerfer natürlich etwas höher, was durch Änderung der Federvorspannung etwas kompensiert werden sollte. Abblendlicht sollte kein Problem darstellen, da das Licht nur in der oberen Hälfte des Reflektors ausgestrahlt wird (Bilux-Lampe) und nach unten gerichtet ist. Aufblendlicht wirkt das schon anders, da es geradeaus gerichtet über den gesamten Reflektorbereich ausgestrahlt wird. Das solltest du aber ohnehin nicht verwenden, wenn Gegenverkehr kommt.
LHG, Schlucki
|
|