.... - 30.7.2013 23:11:06
|
|
|
Yondaime
Beiträge: 1723
Mitglied seit: 9.5.2011 Status: offline
|
CSA 2 hat bei mir 5000 km gehalten, muss aber dazusagen das ich nicht oft den Gashahn voll aufreiss beim beschleunigen, und auch nicht oft die ersten Gänge voll beschleunige sondern den Gashahn kontinuierlich steigend mit Gefühl aufmache, also eher Reifenschonend fahre. Meistens bin ich auch nur "Normal" unterwegs. Wie auch immer, toller Reifen im Trockenen. Jetzt hab ich nen Dunlop D211 GP Racer drauf, hinten in der Endurance Mischung, vorne Medium. Ursprünglich wollte ich den Pirelli Supercorsa V2 Reifenhändler hatte ihn aber net lagernd, und ich hatte keine Zeit zum warten. Ersteindruck nach 100km einfahren: Stabiler als der Conti, dafür braucht er etwas mehr Kraft beim einlenken, nicht so handlich wie der Conti, was aber nicht unbedingt Negativ sein muss. Im Gegenteil, den Conti Sport Attack 2 fand ich schon fast zu nervös bzw. kippelig. Man merkt aber gleich das der Reifen Gripmässig und Stabilitätsmässig mehr kann als der Conti. Der CSA 2 ist halt eben nur nen Supersportreifen, der GP Racer nen Rennreifen mit Straßenzulassung der eher auf der Rennstrecke als auf der Landstraße zuhause ist. In tieferer Schräglage fühlt sich der Dunlop viel besser an, viel stabiler und ruhiger als der Conti Hier mal nen Bild nach 1x gemütlich Soboth Reifen einfahren, noch jungfräulich mit Stoppeln und Angststreifen
< Beitrag bearbeitet von Yondaime -- 31.7.2013 11:24:41 >
|
|