Reifen auf Motorradreisen - 29.1.2016 3:17:33
|
|
|
PAULAxEDDY
Beiträge: 13
Mitglied seit: 26.1.2016 Status: offline
|
Hallo, von uns "Einheimischen" kurz was zum Thema Motorradreifen in Rumänien. Wir können grundsätzlich nur jedem empfehlen, mit neuen Reifen nach Rumänien zu starten. Mal abgesehen, dass 90% aller Reifenpannen im letzten Viertel des Lebenszyklus (also bei unter 25%-Profil) vorkommen, schrubbt man doch erheblich Kilometer. Wir empfehlen auch grundsätzlich eher Langläufer (Metzler Marathon oder auch den Michelin Commander beispielsweise). Die Dichte an Motorradwerkstätten ist in "unserem" schönen Land leider nicht besonders hoch. Während man eine passende Batterie fürs Bike in der Regel beim Bosch-Dienst in der nächsten größeren Stadt bekommt, wird's mit Reifen in der Provinz schon eher schwierig. Meist muss dann bestellt werden, was dauern kann. Zwar bieten die Schutzbriefe (bitte nicht ohne losfahren!) den Ersatsteilverand mit an, aber auch der kann dauern und somit Tourtage rauben oder die ganze Planung über den Haufen schmeißen. Die Lösung: "Vulcanisare". Diese Reifenwerkstätten gibt's wirklich an jeder Ecke. Und sie sind wahre Meister. Wenn der Mantel nicht völlig zerfetzt ist, sondern nur ein Loch hat, man sich beispielsweise eine Schraube reingefahren hat: Das kriegen die virtuos wieder hin. Herzliche Grüße und Drum Bun! Paula und Eddy
_____________________________
================================================ Paula und Eddy sind: RoMoTour.de ================================================
|
|