... vom gehörnten König Kunde! - 29.11.2004 18:32:40
|
|
|
chris-XX
Beiträge: 229
Mitglied seit: 28.7.2004 Status: offline
|

« New Generation » 
Info für Gebrauchtkäufer: Rückruf und Touristinfo zu Ducati & Co. 
Es geschah in einem anderen Jahrtausend: Es wurde Desmopfusch gebaut, der zu einem Defekt der Hinterachse bei den Motorradmodellen DUCATI 748 / 916 / 916 SPS führen konnte. Darum gab es einen Rückruf, dieser begann Mitte des Monats Juli 2002. Ein Bruch der Hinterradachse und damit das sofortige Abbrechen des Hinterrades, dürften zweifellos einer der gefährlichsten Defekte sein, die einem Motorradfahrer zustoßen können, das haben die Bolognesen erfreulicherweise sehr schnell und richtig kapiert.
Um diesen Schaden von seinen Kunden fernzuhalten, rief DUCATI die Modelle 748, 916 und 916 SPS in die autorisierten Werkstätten zurück. Dort fand ab Mitte des Jahres 2002 eine Kontrolle der Hinterradachse per Ultraschall auf mögliche Rißbildung statt. Bei einer Rißbildung wurde die betroffene Hinterachse aus- getauscht. Die Halter wurden direkt vom Kraftfahrtbundesamt (www.kba.de) angeschrieben.
Betroffen von der Rückrufaktion waren folgende Fahrzeuge:
748 mit den Fahrgestell-Endnummern 000001 bis 006133 916 mit den Fahrgestell-Endnummern 003098 bis 011757 916 SPS mit den Fahrgestell-Endnummern 000001 bis 000435
Außerdem rief Ducati auch schon mal diverse Modelle der Baujahre 2000 und 2001 zurück, deren Kupplungsnehmerzylinder kostenlos ausgetauscht wurden. Alle Betroffenen wurden angeschrieben. Bis zu einem Austausch wurde empfohlen, die möglicherweise betroffenen Fahrzeuge zunächst nicht mehr zu benutzen. Das war doch sehr vorausschauend und fürsorglich im Interesse der Kunden sozusagen. Sehr vorbildlich, meine ich. Weniger toll finde ich die Tatsache, daß scheinbar alle Hersteller bis heute noch immer nicht wirklich aus den Problemen der Vergangenheit gelernt haben und die Qualitätskontrollen nicht deutlicher gestrafft und optimiert wurden. Bedarf ist im Interesse des zahlenden Kunden doch wohl ausreichend gegeben.
--------------------------------------------------------------------------------

« Emilia Romagna. Land of Motors »
Der Wegweiser zur "Direktbeschwerde" vor Ort ??? 
Das handliche Buch weist den Weg zu den Werkstätten, Rennstrecken und Museen von Ferrari, Maserati, Lamborghini, DUCATI und vielen anderen, die meist entlang der alten Handelsstraße Via Aemilia zu finden sind. Es nimmt den Leser mit auf eine Spurensuche nach den historischen Wurzeln und dem kulturellen Erbe von Motorenleidenschaft und -industrie in der Emilia Romagna: Der Führer bietet thematische Streckenvorschläge für Motorrad- und Autotouren quer durch die Region und listet – übersichtlich geordnet nach Städten von Piacenza bis Rimini – alle wichtigen Sammlungen, Events und Industrien im Motorenbereich auf. Informationen zu Übernachtungs- möglichkeiten und Restaurants ergänzen den Pocketguide. Kommt gut.
Der thematische Reiseführer für Motorfans ist kostenlos beim Fremdenverkehrsamt Apt Servizi Emilia Romagna auf Anfrage unter info@aptservizi.com erhältlich.
Herzlichen Gruss chris-XX
PS. ... wenn der Weg das Ziel ist, so ist es besser unterwegs zu sein als anzukommenn, denn wer viel unterwegs ist, kann keine Zeit verschwenden.
|
|