o - 11.3.2015 11:33:22
|
|
|
MK1971
Beiträge: 5634
Mitglied seit: 11.7.2012 Wohnort: Linz Status: offline
|
Preislich finde ich den Unterschied zwischen den beiden Ländern jetzt nicht so gewaltig. Der wirklich große Unterschied besteht in der geografischen Lage in Relation zur Küste und im Zeitpunkt der Buchung. Die Cote d Azur ist halt im Sommer "sowieso ausgebucht" und demnach richten sich die Preise. Ich habe selber schon Preisunterschiede beim selben Hotel von ca. 500% feststellen können, weil die im Hochsommer für ein normales Zimmer locker 500,- pro Nacht verlangen können, wenn im ganzen Umkreis keine 10 Betten frei sind. Buchst jetzt schon bekommst selbiges um 40 -60 Euro, nur als Beispiel (Doppelzimmer, nicht direkt am Meer). Ich persönlich finde das Abendessen in einem idyllischen Hafen einfach traumhaft schön und möchte deswegen nicht mehr als 15km weg schlafen. Aber das ist für jeden anders. Von den Alpen selber hast halt in Italien nur an kurzen Streifen an der westlichen Grenze zu Frankreich, rest ist komplett Flach und uninteressant. So richtig schön ist es nördlich von Menton bis San Tropez, aber auch das ist subjektiv. ;) Die Preise vom Essen relativieren sich a bissl, wenn man berücksichtigt, was man wirklich bestellt. Pizza und Pasta sind natürlich billiger als eine Fischplatte und in Frankreich sind Pizza und Pasta eher die seltenen Ausnahmen. Deshalb wirkt Italien schonmal wesentlich billiger. Beispiel: Eine Pizza in Monaco kostet im Schnitt um 1 Euro mehr als in Österreich, eine Pizza in Italien kostet im Schnitt um 1 Euro weniger als in Österreich. Bei 6 Tagen reden wir jetzt von 12 Euro. Ob man aus diesem Kriterium sein Quartier auswählt muss man selber wissen. Sparen kann man zb beim Frühstück. Die Franzosen sind nicht gerade berühmt dafür und für an komischen Kaffee, ein drittel Baquette und an Plastikdegel Marmelade zahlt man schnell mal 12,- Auspreis. Wir sind da mal die erste Etappe gefahren und haben uns dann in a gemütliches Beisel zum Brunchen gehockt, oft billiger und vorallem besser, weil man das bestellt was man auch haben möchte. Ein Tipp: Suchts euch was mit eigenem Parkplatz. Es ist wirtschaftlich unklug ein paar Euro zu sparen und dafür ohne Motorrad heimzukommen. :) Diebstahl ist zwar ned so arg mie man munkelt, aber dennoch ist die Gefahr größer als bei uns und vor allem haben sehr viele kleine Hotels einfach keine Parkplätze, weils in der Stadt keinen Platz gibt. Weiterer Tipp zur Routenplanung: Die Küstenstraßen sind tagsüber über die Sommermonate einfach nur Stau. Am besten nur queren aber nicht versuchen sie der Länge nach zu besichtigen. Des bringt trotz Zweirad nix. **** gehören dazu, aber sind nicht alles. Gute 10km Luftline von der Küste entfernt hast sowieso nur Kurven, da gibts nix anderes, weil überall Berge sind. Wennst mal 500m Gerade findest, mach ein Foto. ;) Wann wollts denn fahren?
< Beitrag bearbeitet von MK1971 -- 11.3.2015 11:59:44 >
_____________________________
Zum Streiten gehören zwei! Aber nerven kann ma auch alleine. Ich streite nie! Ich versuche nur zu erklären warum ich Recht habe.
|
|