Jo - 5.6.2013 18:25:12
|
|
|
kps_Pilgram1
Beiträge: 22559
Mitglied seit: 10.9.2008 Wohnort: Du mich auch! Status: offline
|
quote:
ORIGINAL: Rosa_Moped Huhu Leute, ich plane gerade - sehr sponat - meinen Sommerurlaub. Da es diesmal in die USA gehen soll, spiele ich mit dem Gedanken ein Stück der Route 66 mitzunehmen :) Ich habe in dem anderen Thread, der allerdings schon etwas veraltet ist, gelesen, dass es beispielsweise schwierig mit Motorradverleihern ist. Trifft das nur auf Harleys oder allgemein auf Motorräder zu? Welche Teilabschnitte sind denn noch gut zu befahren und von wo bis wo macht es denn Sinn? Die Überlegung ist mal definitiv nach New York zu fliegen und ein wenig die Ostküste zu besichtigen. Danach könnte ich mir gut vorstellen entweder von Chicago nach Oklahoma City oder von Los Angeles nach Santa Fe oder vorher schon nach Las Vegas abzubiegen. Hat da jemand Erfahrungen für die besagten Strecken? Sears ... Kauf da a Billige Gebrauchte dortn , hods wia Saund am Meer und a 30 Day Dag ..., bevorsd wieda o haust , Verkaufst es halt wieder ..So hast wenigstens koane Schererein , mit Spitzfindigen Vermietern ...Ah jo Internationalen Führerschein ned vergessen , und Bei Kontrollen Äußerst Freindlich seyn ..Bleede Sprüch im Ami Land , könnan a Mittleres Tschernobil für Di verursachen ...De saind do ned so Zimperlich wia hier zu Lande Empfehlenswert ist Florida insbesonderst Naples , und auch Texas , Austin , Lake Travis usw...aber nicht Houston des kaunsta Schenga  Lg Pg
_____________________________
|
|