übrigens..... - 29.9.2014 18:06:43
|
|
|
pursang
Beiträge: 7399
Mitglied seit: 13.11.2004 Status: offline
|
quote:
ORIGINAL: Hansam Hallo zusammen Ja, das war das beste MotoGP-Rennen seit langer, langer Zeit. War gestern eigentlich Vollmond? Mein Kalender sagt nein, aber die Stürze von Iannone, Rossi, Marquez und Pedrosa haben einen Grund: Der Fahrer. Bei allen 4 gilt: Wie doof muss man sein? Iannone macht einen Flüchtigkeitsfehler, kommt auf den Kunstrasen(wobei ich heute noch nicht verstehe, warum man sowas überhaupt montiert), der ist natürlich feucht (wusste aber jeder im Feld). Rossi, dasselbe in grün, wobei der sich da vorher auch noch deutlich vertut weil zu spät gebremst. Der macht dann noch den Kardinalsfehler, dass er noch auf dem Teppich versucht wieder einzulenken. Sah nicht schön aus. Pedrosa und Marquez: Was soll man dazu sagen? Der Marquez wollte unbedingt allen beweisen, dass er der einzige ist, der auch mit Slicks über's Wasser gehen kann. Pedrosa hatte schon vorher der Hafer gestochen und wollte natürlich gegenhalten. Die Boxencrew hatte ja schon rundenlang angezeigt, dass sie so schnell wie möglich wechseln sollen, da der Alex Espargaro rechtzeitig wechselt und mit fast alles aufmischte auf dem Weg, aber nein, die Herren sind sich zu gut für sowas, und das kommt dann davon. Pedrosa hat zudem noch Punkte aus der Hand gegeben, weil er nach seinem harmlosen Hinfaller zuerst noch rumlamentierte, anstatt das Mopped schnellstmöglichst aufzuheben. Das hat er dann erst gemacht, nachdem ihm der Streckenposten sagte, dass die Kiste noch laufe. Bei allen 4 galt gestern: Rennintelligenz sieht komplett anders aus. Die haben gestern eindeutig Jorge und Alex bewiesen, und das der Cal sowieso einer der besten Fahrer im Nassen ist, weiss man nicht erst seit gestern. Auch bei der Moto2 gab es gestern jemanden, der mit Rennintelligenz eher sparsam umging: Tom Lüthi. Versucht er es schon in der 2. Letzten Runde in der 5. letzten Kurve den Gegner zu überholen und wird gleich gekontert, anstatt auf die lange Gegengerade zu warten, die sage und schreibe 3 Kurven später gekommen wäre, macht er in der letzten Runde, in der er 0,6sec wieder zu fuhr, denselben Fehler nochmals! In Aragon gilt: Wer in die 2. letzte Kurve vorne einbiegt ist vorne im Ziel. Jeder hätte erst auf der Gegengeraden angegriffen, nur Tom nicht. Ein Podestplatz leichtfertig verschenkt! Super :-( Gruss Sam am kommenden WE-05.10.-steht der vorletzte Bewerb der SBK/SSP-WM 2014 in Magny-Cours am Programm.........auch diese Meisterschaft ist hochinteressant!Im Moment siehts nach einem erneuten WM-Titel für den Tom SYKES mit der"Grünen"aus! gr
|
|