Fettnäpfchen - 6.1.2013 23:20:28
|
|
|
Olponator
Beiträge: 6922
Mitglied seit: 27.2.2012 Status: offline
|
quote:
ORIGINAL: motoadventureCH hat unsere Crew viel Energie darauf verwendet, moto-adventure.ch neu aufzugleisen und nun ist es soweit! . www.moto-adventure.ch ist neu gestartet! aufgleisen ... hmm ... wird wohl von "aufs glatteis führen" abgeleitet ... (?) ... is das schwitzerdütsch ? quote:
... etwas bleibt gleich wie zuvor: Alles bleibt wie bis anhin vollkommen kostenlos! das ist aber nett - kostenlose werbung kostet im normalfall nämlich umwegrentables geld, auch garantiert kostenfreie ... quote:
Ich hoffe auch weiterhin, Euch mit interessanten und abswechslungsreichen Infos beliefern zu können. Und ich wünsche mir das genaue Gegenteil deiner Erwartungshaltung und bin mir sicher, mich IN ÖSTERREICH nicht als Minderheit fühlen zu müssen, wenn du jenen deiner meist redundanten, unerwünschten Tips (selbstverständlich kostenlos...) vom Stapel läßt: "Eine gut ausgewählte, in den Farben möglichst leuchtende Schutzkleidung ist zum Glück für die meisten Motorradfahrer und Sozias bereits selbstverständlich." http://www.moto-adventure.ch/gallery3/var/thumbs/Sozia/sozia-main/Sicherheit/sicherheit_leuchtweste_kushitani.jpg wenn ich mir erlaube anzumerken, daß du nach meiner unbescheidenen Meinung mit deinem vorauseilenden Gehorsam besser dabei bleibst, die biederen Schweizer und die teilweise bereits sicherheitsverblödeten Piefkes alleine mit deinen (zum Glück für alle Motorradfahrer, noch) unmaßgeblichen Ratschlägen zu verunsichern suchst. Die positive Resonanz dazu von österreichischen MOTORRADFAHRERN wird sich -hoffentlich- in engen Grenzen halten (denn hier reguliert bereits die EU die einfachsten Dinge des täglichen Lebens auf oft sonderbare und nicht nachvollziehbare Weise) und vermutlich größtenteils einen -individuell unterschiedlich stark betonten- Tenor ähnlich dem "Reibda deine Gspaßettln in Oasch, du Sautrottl" aufweisen. Falls dir die Philosophie in meiner Haltung nicht (mehr) geläufig sein sollte, lies' bitte nach bei Stanislav Lem: dieser hat bereits vor Jahrzehnten die sich immer enger schließende Schere zwischen technologischer Entwicklung und wissenschaftlich-utopischer Phantasie beschrieben, wo in seiner Fiktion (ursprünglich als solche geborene) Menschen immer mehr zu (konditionierten bzw programmierten) Robotern werden ... Ich bemitleide dich und deinesgleichen selbstverständlich - aber spiel' doch bitte auf deiner eigenen kleinen Wiese selbsternannter Pädagoge für Erwachsene. Hierzulande ticken die Uhren zum Glück noch weit urtümlicher, als es das älteste, dir bekannte Alphorn zu erahnen vermag ... ;-)
_____________________________
Demo gegen TTIP : Samstag, 17. September 2016 Wien-Linz-Salzburg Bitte teilnehmen ! Info: https://www.global2000.at/events/ttip-ceta-demo-wien Homepage http://tinyurl.com/h5poe
|
|